Erweiterte Suche

Red light of death??

Allgemeine Probleme

D3lachs

Freitag, 31. Januar 2014, 16:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23445

Mitglied seit: 31.01.2014

Guten Tag,

ich habe von meinem Arbeitskollegen eine DeLonghi EAM4200 S bekommen. Diese funktionierte nicht, sagte er mir. Ich habe sie mir angeschaut und der konnte feststellen dass die Brüheinheit ganz oben im Vollautomaten stehen geblieben ist.

Also habe ich den Boden demontiert und habe an dem grossen Zahnrad die Brüheinheit runtergedreht. Nun ist alles wieder montiert, gereinigt (der Schlitten von der Brüheinheit war recht schwergängig) und das Stellwerk soweit runtergedreht bis die Arretierung ein problemloses herausnehmen und einsetzen der Brüheinheit erlaubt.

Nun schaltete ich die EAM4200 S ein und es leuchtete sofort nur das rote Achtungzeichen!
Ich studierte das Internet und fand eine Möglichkeit die Maschine zu reseten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf, gedrückt halten beim Einschalten). Nun begann die Brüheinheit ihre Kontrollfahrt, sie fuhr in die oberste Position, der Motor brummte (als wenn er gegen etwas fährt) und dann kommen sofort drei Leuchten abwechselnd.

Jetzt muss ich irgendwie die Brüheinheit daraus operieren. - oder gibt es dafür auch einen Trick?? Denn die ist nun recht verklemmt.


Wäre um eine Hilfe sehr dankbar.

Gruss
Aron

looser

Freitag, 31. Januar 2014, 17:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Dreh sie doch wieder runter.
Kontrollier ob der obere Endschalter funktioniert. Ist das Blech zwischen Brühgruppe und oberer Brühkolben rostig?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

D3lachs

Freitag, 31. Januar 2014, 19:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23445

Mitglied seit: 31.01.2014

Nabend,

ja habe nun fast die komplette Maschine zerlegt ...
Das Blech demontiert, denn dass ist fast komplett durchgerostet bereits, eine Schraube ist fest gerostet sogar.

Einfach runter drehen hinten am Stellkranz geht leider nicht, ich denke sie hat sich brutal verhakt oben. Den kleine Endschalter bewegt sich noch aber oben ist es einfach so hart verkalkt dass die Brüheinheit beim hochfahren die Fernern vom Stempel nicht eindrücken kann ....

Werd morgen nochmal versuchen zu reinigen, aber das Teil sieht aus als hätte sie es geschafft. Mal schauen ob reinigen etwas bringt.

Danke loser!!

looser

Freitag, 31. Januar 2014, 19:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn der TB ohmisch ok ist und die Schraube rausgeht, könnt ich mal nachschauen ob ich noch ein Blech habe....



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de