Erweiterte Suche

Kurzschluss Krups EA8260

peterpan22222

Sonntag, 05. Januar 2014, 18:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 23112

Mitglied seit: 05.01.2014

Ich bin ein NEUER und hab die Krups 8260 von den Eltern übernommen.

Kaffe lief nicht mehr in die Tasse sondern unterhalb der Gehäusetür raus.
Kurz aufgeschraubt (bin Elektrolaie) Fehler gefunden wink.gif

Das Trägerrohr, wo der Kaffeeschlauch drauf sitzt und durch das dann letztlich der Kaffee in die Tasse geleitet werden sollte, war gebrochen.

Das hatte ich repariert und siehe da, der Kaffee lief wieder in die Tasse und ich dachte - yeahaaaaaaaaaaa, wie geil.

Sechs Tassen und einen Reinigungszyklus später stand ich in der Küche und ohne das Gerät zu nutzen machte es einmal

leise "KLICK"
und einmal entsprechend laut "BUMM"

Sicherung raus.

Als Laie tippe ich, dass irgendwo Feuchtigkeit hingekommen ist....
Wieder aufgeschraubt und bis auf einen Kondensator, scheint nix verrust zu sein....

Wo krieg ich so einen Kondensator wieder her ?????? (finde den nirgends)
bzw.
IST DER KONDENSATOR DANN DAS PROBLEM ODER KANN IRGENDWO NOCH FEUCHTIGKEIT HIN SEIN, SO DAS IM ENDEFFEKT IMMER WIEDER DER KONDENSATOR IN ARSCH GEHT???

PLEASE HELP ohmy.gif ohmy.gif ohmy.gif

Angefügtes Bild

Röhrenpiet

Donnerstag, 30. Januar 2014, 10:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 23429

Mitglied seit: 30.01.2014

QUOTE (peterpan22222 @ Sonntag, 05.Januar 2014, 17:14 Uhr)


Wo krieg ich so einen Kondensator wieder her ?????? (finde den nirgends)
bzw.
IST DER KONDENSATOR DANN DAS PROBLEM ODER KANN IRGENDWO NOCH FEUCHTIGKEIT HIN SEIN, SO DAS IM ENDEFFEKT IMMER WIEDER DER KONDENSATOR IN ARSCH GEHT???

PLEASE HELP  ohmy.gif  ohmy.gif  ohmy.gif

Hallo Peter,
das was du in Händen hältst ist ein Entstörkondensator. Wogegen ein Spezieller. Dieser ist gleich Drei in Eins. 1x 0,15µF und 2x 4700pF Spannungsfestigkeit 250Volt min. Suche mal bei den üblichen Verdächtigen Reichelt, Conrad.
Entstörkondensatoren haben immer diesen Zusatz Y2 X1. Wenn dieser Spezielle nicht zu bekommen ist. Was ich nicht glaube. Kannst Du auch 3 Einzelne nehmen. Diese müßen aber richtig Verschaltet werden. Es kann aber auch ein Fehler hinter diesem Bauteil vorliegen. z.B. Mühlenmotor. Das kann ich von Hieraus nicht feststellen. Auch ob noch Feuchtigkeit in die Maschiene kommt mußt du selber sehen.


Viel Erfolg
Gruß Peter
Der sich selbst an einer Krups 8260 probiert.