Erweiterte Suche

Nach Auseinandernehmen der ist ein Tei übrig :(

Bitte um Hilfe beim Zusammenbau

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 02. Februar 2014, 15:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wenn der Antrieb ausgebaut ist bitte den Deckel (geclipst..also vorsicht die Clipse können abrrechen) entfernen.. darunter befinden sich 2 Mikroschalter und eine ca 5cm große Scheibe mit Nocken.
Sollten Dir clipse abbrechen sicherst Du den Deckel beim Zusammenbau an dieser Stelle eben mit Tesa Band.

Die Mikroschalter einfach mal mit Kontaktspray oder auch Silikonspray durchspülen, dazu den Sprühkopf ein oder 2 Sekunden an den Nocken des Mikroschalters halten wo der schaltet.

Noch wichtiger: die Scheibe mit den Nocken am gesamten Umlauf dünn fetten..Am besten mit einem Wattestäbchen oder so.. ein leicht laufendes aber noch gut haftendes Fett dafür wählen (Universalfett geht.. bitte kein Kettenfett, das läuft zu schwer).

alles wieder zusammenbauen.. ob Du das Drainageventil bei der Gelegenheit gleich mit ausbaust und reinigst musst Du selber wissen.. es ist nicht Ursache des Fehlers.


Mit diesen Maßnahmen erreichst Du, das die Steuerung für den Antrieb wieder korrekt arbeitet.

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 02. Februar 2014, 17:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich habe da grad noch eine Idee..


Es könnte sein das Deine Wasserpumpe altersschwach ist und nach den Anstrengungen beim dritten Kaffee "aufgibt" also sich festfrisst oder ähnliches..Du sagtest ja Du nimmst viel Kaffee pro Bezug..da muss die Pumpe hart arbeiten.

Man hört die Pumpe beim Video beim dritten Kaffee ja auch garnicht arbeiten.

Nach einer Stunde geht es dann wieder.. also kühlt die Pumpe sich ab und läuft ertstmal wieder..

Beim Heisswasserbezug sind die Anstrengungen der Pumpe geringer.. da braucht es kaum Druck..Du sagtest ja da gäbe es keine Probleme..

Dieser Fehler passt genau ins Bild...Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und lässt sich auf eine falsche Fährte locken..

HardyK

Montag, 03. Februar 2014, 13:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 23436

Mitglied seit: 30.01.2014

Da wir kleine Kinder im Hause haben und ich keine Werkstatt habe, muss die Maschine immer wieder zusammengebaut werden. Ich könnt schon im Siemens/Bosch Surpresso Kundendienst arbeiten smile.gif... geht echt flott von der Hand. Heut Nachmittag werd ich das zu Haus machen. LG Hardy

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 03. Februar 2014, 14:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ja..berichte dann mal bitte :-)

 1Seite 2