Hallo Julian,
für ein Gebrauchtgerät ein normaler Zustand. Grundsätzlich würde ich aber bei gebrauchten Geräten die Brühgruppe revidieren, das Mahlwerk reinigen und die sonstigen Bauteile überprüfen.
Das bei Nr.2 Wasser rausläuft ist vollkommen normal, das ist das Drainageventil und entwässert nach dem Brühvorgang die Brühgruppe.
Ob die Heizpatrone verkalkt ist, erkennt man eigentlich nur wenn man diese öffnet. Ich würde es erstmal mit einer oder zwei Entkalkungen probieren. Dazu. Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis verwenden (z.B. Durgol, oder ähnliches).
Das der Kaffee relativ schnell kalt wird ist auch normal. Entweder Tassen vorwärmen (ich lasse immer das Wasser vom Spülvorgang in die Tasse laufen), oder Thermogläser verwenden. Da in einen ordentlichen Kaffee nicht mehr als 125 ml reingehören, kann man diesen ja auch Ruckzuck verkosten.
--------------------
Gruß Rudi
schließen
Diesen Beitrag teilen: