Erweiterte Suche

Kein Aroma mit Mahlwerk aber viel Aroma mit Pulver

Impressa F50

franmoan

Donnerstag, 30. Januar 2014, 20:14 Uhr

Unregistered

Hai Ihr,
bei meiner Impressa F50 schmeckt der Kaffee sehr bescheiden.
Wenn ich Kaffe übers Mahlwerk beziehe schmeckt der Kaffee nach nix.
Wenn ich genau den gleichen Kaffee als Pulver in die Maschine gebe schmeckt der Kaffee gut.

Die Mahlsteine habe ich erneuert und das Mahlwerk eingestellt.
So, dass der Trester als möglichst festes Tab rauskommt, könnte meines Erachtens aber besser sein.

Liegt das Ganze am Mahlwerk?
Wie kann ich das noch besser einstellen?
Die Verstellung des Mahlrings habe ich, glaube ich, ausgereizt.
In jeder anderen Einstellung wird der Trester schlechter.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüsse
Frank

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 30. Januar 2014, 22:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wie grob ist der Trester..? der gemahlene Kaffee sollte etwa die größe von Kristallzucker haben.. ich denke Dein Mahlwerk ist einfach zu grob eingestellt oder nicht richtig zusammengebaut.

Guest

Freitag, 31. Januar 2014, 07:58 Uhr

Unregistered

Hai,

ja, genau so sieht der gemahlene Kaffee aus.

Bei der einstellung des Mahlwerks bin ich so vorgegangen, dass ein möglichst stabiles Tresterpad rauskommt.
Darunter und darüber war das stets schlechter.

Also teste ich halt nochmals die Mahlwerkseinstellung.

Viele Grüsse

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 01. Februar 2014, 02:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Es kann beim Ersatz der Mahlsteine zu Problemen kommen.. es gibt verschiedene Versionen des Mahlwerks..(ich glaube V1 bis V3).. Du kannst hier mal im Jura Forum danach suchen...

Offensichtlich mahlt das Mahlwerk zu grob..sonst wäre der Kaffee besser...probiere bitte mal folgendes.. Mahlwerk ausbauen und von Mahlresten reinigen.. den Verstellring von Hand auf maximal mögliche Feinheit stellen.. er geht dann nicht weiter.. 5mm zurück und diese Position als Grundposition für fein gemahlenen Kaffee wählen und mit einem Edding oder einer Kerbe markieren.
Zusammenbauen und testen.

Sollte Dein Mahlwerk korrekt zusammengebaut sein und die Mahlsteine "kompatibel..siehe Forum" sein, dann sollte der Kaffee wieder schmecken.