Erweiterte Suche

Spidem Villa

kein Kaffee Hilfe

Gast_Karin

Freitag, 04. April 2014, 03:35 Uhr

Unregistered

Hallo!


Habe von meiner Schwester die gebrauchte spidem Villa geschenkt bekommen da sie sich eine neue kaufte. Die Spidem Funktionierte 4 Monate super.
Heute wollte ich mir einen Kaffee runter lassen und das passierte:

1 Maschine eingeschaltet
2 aufwärmphasae- alles wie immer
3 drücke auf Kaffee ausgäbe- fängt zu mahlen an
4 nach 20sec mahlen leuchtet das rote licht und nichts geht mehr.

Schalte aus und wieder ein alles scheint ok grünes licht drücke auf die Kaffee ausgäbe und alles fängt von vorne an nichts tut sich.

In den Tanks befindet sich Wasser wie auch Kaffee. Maschine wurde Entlüftet und das Mahlwerk unter fliesendem Wasser gereinigt.

Bitte um hilfe! smile.gif

looser

Freitag, 04. April 2014, 03:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das Mahlwerk mit Wasser gereinigt? ohmy.gif ohmy.gif ohmy.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffeeplanet

Freitag, 04. April 2014, 04:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

mit mahlwerk wird vielleicht die brühgruppe gemeint, das fehlerbild ist bei saecos weit verbreitet ,abhilfe schafft hier ein mircoschaltertausch und zwar in einer staubdichten version am besten.bei dieser maschine ist der microschalter mechanisch blockiert oder elektrisch übern jordan gegangen, auf jeden fall schaltet der nimmer zuverlässig,hilft nur tauschen.das man dabei auch gleich das mahlwerk reinigt ist wohl auch klar



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Gast_Karin

Freitag, 04. April 2014, 06:22 Uhr

Unregistered

NARTÜRLICH MEINTE ICH DIE BRÜHGRUPPE:
NEIN ES IST KEIN WASSER INS MAHLWERK GEKOMMEN

Kaffeeplanet

Samstag, 05. April 2014, 07:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

BRÜLL HIER NICHT SO RUM ! waren meine Tips zielführend?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !