Erweiterte Suche

Service und Reparaturanleitung für SUP 016 RE

Restauration meiner Royal Professional

Kallista

Sonntag, 09. Februar 2014, 10:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 23572

Mitglied seit: 09.02.2014

Moin liebe Gemeinde,

nach nunmehr als 10 Jahren und 34000 Tassen lecker Kaffee hat meine Royal Professional die Rente beantragt. Momentan läuft sie noch, es ist aber eine Frage der Zeit bis die ersten O-Ringe kaputt gehen.

Bevor ich jedoch das Gerät aufgebe, möchte ich den Versuch einer großen Wartung vornehmen.

Um bei den Vorhaben nicht zu scheitern, habe ich bereits eine Explosionszeichnung aus dem Netz gezogen. Nun bin ich auf der Suche nach weitergehender Lektüre.

Hat jemand von Euch eine Service- und Reparaturanleitung für die SUP 016 RE?

Ich freue mich auf Feedback und sage schon jetzt Danke.

Herzliche Grüße

Kaffeeplanet

Freitag, 04. April 2014, 05:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

10 jahre und keine wartung ? dann darfst du dir mal ein paar teile besorgen. auf jeden fall neue mahlsteine ,neue motorkohlen ,oder gleich ein neues mahlwerk.dann werden die boiler durch sein, je nach ausführung auch neue besorgen, dichtringe für die schläuche und die brühgruppe besorgen.Wenn schon dabei bist würd ich noch neue schläuche empfehlen(niederdruckbereich)eine neue pumpe,die teile kosten so grob geschätzt 150-200 euro je nachdem wo du einkaufst,dann ist die maschine aber wieder top wenn du sie richtig eingestellt hast.das heisst der mahlgrad ,die mahlmenge ,die temperatur,der druck, muß alles super aufeinander abgestimmt sein, dann ist die maschine quasi neu



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !