Erweiterte Suche

Melitta Caffeo CI Softwarefehler?

BigBoppa

Sonntag, 02. Februar 2014, 01:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 23473

Mitglied seit: 02.02.2014

Hallo, ich habe seit ca. 1 Woche eine neue Caffeo CI und bin eigentlich vollauf begeistert von der Maschine, wenn da nicht eine "Macke" wäre. Da meine Frau einen anderen Geschmack hat, macht sie ihren Latte Machiato mit Pulverkaffee, soll heissen, würde sie gerne machen, denn das ist uns mit der Caffeo CI noch nicht gelungen. Die Hotline ist auch ziemlich ratlos und meinte, da müsste neue Software drauf, war dann aber ganz erstaunt, da anhand der Seriennummer die Software ja schon drauf sei...

Im Detail: Die Software ist die S115007 und der Ablauf ist wie folgt:
Nach Öffnen der Pulverklappe, Einfüllen des Kaffeepulvers und Schliessen der Klappe wird die Taste Machiato gedrückt (egal, ob Standard oder MyCaffee 1-4). Dann strömt Milschschaum in die Tasse bis die gewählte Menge voll ist (Fortschrittsbalken 1 ist voll). Dann fängt der Antrieb der Brühgruppe an zu arbeiten, es erscheint die Meldung "Bitte Warten" (kein Fortschrittsbalken 2), die Pumpe pumpt und etwas später erscheint wieder die Uhrzeit. Es kommt KEIN KAFFEE aus dem Auslauf, der Kaffee wurde trocken in die Auffangschale/Tresterbehälter befördert. Der ganze Vorgang dauert gestoppt ca. 60 Sekunden, sollte also nicht der Timeout von 90s / 180s (je nach Software) bei Pulver sein. Ein ersatzweise bestelltes zweites Gerät (gleiche SW) hat das gleiche Verhalten. Es passiert nur unter Machiato, die anderen drei Kaffeebezüge funktionieren mit Pulver. (Daher muß meine Frau jetzt immer "Cappuchino" trinken. biggrin.gif )
Könnte mal einer der Caffeo Besitzer testen, ob das bei seiner Maschine funktioniert? Und nachsehen, welche Software bei ihm läuft? (->System->Version)

Danke,
BBop

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 02. Februar 2014, 14:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ein Fall für die Garantie.. :-)

BigBoppa

Sonntag, 02. Februar 2014, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 23473

Mitglied seit: 02.02.2014

Ja sicher, aber hat Melitta eine Lösung? Bei 2 neuen Geräten der gleiche "Fehler"? Oder ist das nur noch nie aufgefallen, da die Kombination Pulver + Machiato fast nie benutzt wird? Ich werde am Montag nochmal die Hotline löchern...

BigBoppa

Mittwoch, 05. Februar 2014, 00:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 23473

Mitglied seit: 02.02.2014

Kurzes Update: Die Maschine ist unterwegs zu Melitta. Die Software S115007 war der Hotline völlig unbekannt...???

Noch eine Info zur Seriennummer: 970-1-0D16....
D ist Hexadezimal und steht für das Produktionsjahr: A=(20)10, B=11, C=12, D=13, usw.
Die folgenden 2 Ziffern geben die Produktionswoche an, hier KW16

Karaya

Dienstag, 11. Februar 2014, 22:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 23615

Mitglied seit: 11.02.2014

Hallo,
wir haben unserer CI am vergangenen Frietag gekauft.
Soeben Deckel abgemacht Seriennummer verglichen
970-1-0D16 biggrin.gif
Software Nummer S115007 huh.gif
morgen werde ich mal Machiato mit Pulver probieren.

Grüße
Marc

BigBoppa

Mittwoch, 12. Februar 2014, 00:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 23473

Mitglied seit: 02.02.2014

Es ist alles in Ordnung mit der Maschine. Bei Pulverkaffee darauf achten, daß der beiliegende Meßlöffel voll ist. Ich hatte immer mit zu wenig Pulver probiert, das war mein Fehler. Der Automat erkennt, wenn zu wenig / kein Pulver eingefüllt wird und bricht dann ab. (Komisch, daß die anderen 3 Kaffeesorten damit funktionierten...)
In der Anleitung steht leider auch nichts davon, nur daß man nicht zu viel Kaffee nehmen soll. Ich war wohl etwas zu vorsichtig...

BigBoppa

Sonntag, 02. März 2014, 01:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 23473

Mitglied seit: 02.02.2014

Heute habe ich einen weiteren kleinen Bug in der Software entdeckt: Die Energie(spar)einstellung von 2 Stunden funktioniert nicht. Die Caffeo schaltet sich schon nach einer Stunde ab, auch wenn sie auf 2 Stunden eingestellt ist. Das ist ärgerlich, wenn ich meinen 2. Kaffee ziehen will, ist das Gerät meistens schon seit 5 Minuten aus... Naja, muß man halt wieder einschalten...

Gast_B   

Sonntag, 02. März 2014, 17:24 Uhr

Unregistered

Du kannst auch die Aussschaltzeit programmieren. Wenn diese auf 1h programmiert ist, schaltet das Gerät bereits ab bevor der Energiesparmode aktiviert wird.