Erweiterte Suche

Delonghi ESAM 4500 Brühgruppe

nkreitz

Samstag, 01. Februar 2014, 16:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23463

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo liebe Kaffeefreunde,
ich habe unsere Delonghi auseinander gebaut anhand der Anleitungen hier im Forum.
Leider habe ich es nicht geschafft die Brühgruppe wieder zusammenzubauen, auch mit Hilfe der
Anleitung gelingt es mir nicht. Ich habe zwei Schrauben übrig und der untere schwarze Stößel fällt immer wieder aus dem Kolben raus. Ich füge ein Bild ein indem die Löcher sichtbar sind die irgendwas
damit zu tun haben müssen, aber was?
Wie gesagt zwei Schrauben habe ich übrig. Kann mir jemand vielleicht helfen oder Bilder der eigenen Brühgruppe senden, denn im Netz habe ich zwar Bilder der Brühgruppe aber nicht dieses Teiles.
Vielen Dank im voraus,

Nicole

Angefügtes Bild

jokel

Samstag, 01. Februar 2014, 21:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Welche Anleitung?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

nkreitz

Sonntag, 02. Februar 2014, 06:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23463

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo Stefan,

ich habe die Anleitungen von Juraprofi, die gibt es in verschiedenen Foren.
Unter anderem eine zum Wechsel der Dichtungsringe und Reinigung der Brühgruppe, aber ich
bin wohl ein Schritt zu weit gegangen und komme nun nicht weiter.

LG,
Nicole

jokel

Sonntag, 02. Februar 2014, 08:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Nach diesen Anleitungen kann man eigentlich gar nichts verkehrt machen. Der Stempel oben wird durch eine Kunststoffklemme, der auf Brühgruppe aussen drauf gehört, gesichert. In der Anleitung letztes Bild auf Seite 13.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 02. Februar 2014, 12:23 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,
danke für deine Antwort!
Leider fällt mir der Kolben unten raus wenn ich die Brühgruppe fertig gebaut habe. Deswegen habe ich ein Bild gemacht. Kommen unten an diesen Löchern irgendwelche Teil(e) dazwischen ? Es bleiben ja zwei Schrauben übrig.
Und den Kolben selber habe ich genau nach diesen Bildern zusammengebaut, da kann ich doch nicht viel falsch machen.
Vielen Dank,
Nicole

looser

Sonntag, 02. Februar 2014, 12:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das Teil ist falsch zusammengebaut.
Mach die Schrauben an den weißen Teilen raus. Da sind Federn drunter.
Dann die schwarze Verkleidung drüber und die weißen Teile wieder einschrauben.
Du hast zu viel zerlegt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Sonntag, 02. Februar 2014, 16:32 Uhr

Unregistered

Danke, das war's!!
Habe es nun mit der Feder zusammen gebaut und siehe da, der Kolben fällt nicht mehr raus! Muss die Feder wohl irgendwie vergessen haben....
Vielen Dank für Eure Hilfe,schönen Sonntag noch :-))