Hallo in die Runde,
ich habe die drei bisher genannten KVA bzw. ähnliche ebenfalls im Auge anbei einmal meine Für u. Wider. Teils durch persönliche Tests Begutachtung, teils aus aus Foren und Amazon Bewertungen.
Melitta Ci
+ günstigster Preis von aktuell 749,-
+ Stiftung Warentest Testsieger
+ übersichtliches, schickes LCD Klartextdisplay
+ gefällige Bedienung mit Fortschrittsanzeige des jweiligen Getränks plus jederzeit die Möglichkeit Mengen zu verändern
- der Kaffeegeschmack wäre im Vergleich zu vielen anderen KVA nicht so gut
- zwei (kleine) Bohnenkammern deren Umschaltung kaum Sinn macht, da immer 1-2 Bezüge notwendig sind bis die gewünschte Sorte auch in der Tasse ankommt
- Kaffeegetränke mit Milch nicht wirklich heiß
Miele CM 6300
+ gefällt (mir) optisch am besten
+ relativ schmal (dafür sehr tief)
+ neben Espresso, Kaffe, Latte Macchiato, Cappuccino auch Milchkaffee, Kaffee lang möglich
+ Einstellungen für Menge (Kaffee, Milch, Milchschaum), Stärke, Temperatur und auch Vorbrühen
- auch wenn Miele eigentlich für Qualität steht, Garantie deckt nur 2.000 für zwei Jahre ab
- leider bisher kaum Tests oder Erfahrungen im Netz
- aktuell mit EUR 1149,- am teuersten
Bosch TES 80353DE
+ Garantie für 15.000 Tassen in zwei Jahren
+ Double Shoot für richtig starken Kaffee
+ mit 2,4l größten Wassertank
+ mit 15cm höchsten Auslauf auch für größere Latte Macciato Gläser bzw. mit Schaumberg
+ leisestes Mahlwerk, konnte ich persönlich überprüfen und war überaus angetan
- Display eher altbacken
- für Getränke mit Milch muss man den Auslauf umklappen
Aktuell stehen bei mir die Bosch und die Miele am höchsten im Kurs, ich werde weiter berichten...
schließen
Diesen Beitrag teilen: