Erweiterte Suche

mal wieder EQ5- Macchiato Plus Milchschaum

Guest

Donnerstag, 20. Februar 2014, 10:23 Uhr

Unregistered

...Maschine zurück. (5te Reparatur) Abe natürlich kein Austauschgerät, weil ja ein paar Monate über Gewährleistung.
Diesmal bin ich mal wieder schuld weil ich dieses kleine Ventil oben am Milchschäumer mit der Nadel beim putzen durchgestochen habe...witzig, dabei wurde genau dieses Vorgehen mir beim Telefonservice sowie auch beim letzten mal als das Ventil verstopft war schriftlich als Maßnahme empfohlen.
Einfach nur lächerlich.
Soviel Freude mir die Maschine auch bereitet hat, inzwischen kann ich - subjektiv - diese Maschine nicht mehr empfehlen.

Gast_Andreas

Sonntag, 16. März 2014, 19:17 Uhr

Unregistered

So...wurde erhört mit meinem Montagsgerät. Wir werden austauschen mit Zuzahlung. Jetzt an die Experten:
Wieder EQ5 Macchiato Plus oder TE711509 oder EQ8 300 Serie? Oder ganz anderes Modell?
Welches ist -warum - das beste Model?
Ich finde die 711509 Top, da zusätzlich noch Personen einstellbar und auch schwarz. Wobei ich mit der Macchiato Plus bis auf die geschilderten Probleme zufrieden war.

Kasimir

Freitag, 09. Mai 2014, 12:56 Uhr

Unregistered

Ich hatte jetzt auch das Problem mit dieser Maschine und bei der Siemens Hotline angerufen. Die freundliche Dame hat mir empfohlen, das Löchchen im kleinen Nippel (rechts oben auf deinem ersten Bild) mit einer Nähnadel durchzustechen. Das ist wohl die Luftzufuhr. Keine Luft - kein Schaum. Das hat bei mir das Problem gelöst.

numberonedefender

Freitag, 09. Mai 2014, 13:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn man das Loch beim Aufstechen allerdings vergrößert, stimmt die Luftzufuhr auch nicht und der Schaum wird grobporig...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

essenernrw

Sonntag, 16. November 2014, 16:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 25607

Mitglied seit: 16.11.2014

QUOTE (Kasimir @ Freitag, 09.Mai 2014, 11:56 Uhr)
Ich hatte jetzt auch das Problem mit dieser Maschine und bei der Siemens Hotline angerufen. Die freundliche Dame hat mir empfohlen, das Löchchen im kleinen Nippel (rechts oben auf deinem ersten Bild) mit einer Nähnadel durchzustechen. Das ist wohl die Luftzufuhr. Keine Luft - kein Schaum. Das hat bei mir das Problem gelöst.

Stimmt , war bei mir genau so .
Habe mit nem Mikroskop nachgeschaut und ein kleinen Milchpropfen hatte die Luftzufur verstopft . Somit kein Schaum !

Gast_Alex   

Samstag, 27. Juni 2015, 13:32 Uhr

Unregistered

War bei uns heute morgen auch das Problem! Nur Milch-Bleure!!!
Hier gelesen! Hab dann mit meiner Spülbürste 2-3 Haare reingepfriemelt und
sie da, daß hat gereicht.
Endlich wieder Schaum!! tongue.gif

 1Seite 2