Erweiterte Suche

Wasser statt Kaffe

nur noch zischen und Dampf

Chris61

Samstag, 20. Juni 2015, 10:09 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 24823

Mitglied seit: 07.08.2014

Hallo Kaffeefreunde
Ein grosses Problem haben wir mit unsere eQ7plus. Wir kochen damit nur Kaffee, keine Milch oder sonst was.
So fing vor drei Tagen alles an:
Beim starten kam erst eine Dampfwolke aus dem Röhrchen rechts, dann kam der Kaffee aus dem Kaffeeauslauf. Nach dem Beenden des Brühvorganges ist das bekannte, mechanische Geräusch länger als sonst zu hören.
Wenn ich jetzt unsere EQ7plus starte, kommt erst kurz Dampf, dann nur noch Wasser aus dem Röhrchen, kein Kaffee.
Es hört sich für mich so an, als würde ein Ventil nicht schließen und das Wasser zum falschen Auslauf durchlassen.
Nach 1,5 Jahren hatten wir bereits eine Reparatur auf Garntie, bei der u.A. die Brüheinheit erneuert wurde. Die Garantie ist leider nach 2,5 Jahren abgelaufen.
Jetzt gibt es keinen Kaffee, der absolute Notstand ist ausgebrochen, Hilfe, Hilfe ...
ohmy.gif
Kaffetrinkende Grüße
Chris

Chris61

Samstag, 20. Juni 2015, 10:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 24823

Mitglied seit: 07.08.2014

Eben habe ich es nochmal probiert:
Erst kam Dampf, danach dann Wasser aus dem Röhrchen, nach zwei Sekunden kam Kaffee aus dem Kaffeauslauf. So war es zwei mal nacheinander.
Wenn nur Wasser aus dem Röhrchen kommt, bleibt das Kaffeemehl trocken.
Wir werden nochmal "etwas kräftiger" entkalken, obwohl das letzte (normale entkalken) noch nicht lange her ist. Mal sehen, ob es sich dann bessert...
Ich werde davon berichten....
Hoffende Grüße
Chris rolleyes.gif

HWS

Samstag, 20. Juni 2015, 20:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

der Fehler liegt an dem sogenannten Keramikventil. Man muß dieses ausbauen und reinigen, oder ein neues rein machen, falls das Entkalken nichts hilft.

Gruß HWS

Chris61

Sonntag, 21. Juni 2015, 10:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 24823

Mitglied seit: 07.08.2014

Habe ich mir schon gedacht, dass da ein Ventil schuld ist.
Im I-Net finde ich nur die Kombi aus Pumpe und Ventil, für etwa 60 Euro.
Wie komme ich an das Ventil? Muss ich die Maschine dafür "extrem zerlegen"?
Andererseits: Wenn ich den Service beanspruche, wieviel wird der mir für die Rep. berechnen?

Ich spiele schon mit dem Gedanken, mir eine neue Maschine für 250-300 Euro zu kaufen, die nach Ablauf der Garantie wieder durch eine Neue ersetzt wird. Zum reinen Kaffee-Kochen gibt es Angebote in der Preislasse. Ob ich dann so begeistert davon bin, wie ich es bis jetzt von der Siemens war, kann ich nicht beurteilen.
Hat einer von euch z.B. ein Gerät von De´Longhi in der Preisklasse oder Erffahtung damit?
Gruss Chris

Chris61

Sonntag, 21. Juni 2015, 12:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 24823

Mitglied seit: 07.08.2014

So, es wird nicht besser mit der Maschine. Das Entkalken hat nichts gebracht.
Jetzt habe ich ein Ventil mit Pumpe als Einheit für 59,95 Euro bestellt und werde versuchen, es selber auszutauschen. Noch habe ich keine Ahnung, wo ich anfangen muss zu schrauben. Mal sehen, was passiert... rolleyes.gif
Bei dem bescheidenen Sommerwetter kann man die Abende statt im Pool auch vor dem Basteltisch verbringen. (seufz) sad.gif
Verzweifelte Grüße
Chris

Chris61

Samstag, 27. Juni 2015, 12:54 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 24823

Mitglied seit: 07.08.2014

biggrin.gif
Hallo zusammen
Eben habe ich die Maschine geöffnet, erst die Rückwand, dann die Seitenwände. (Dabei ist keine der "Nasen" abgebrochen!)
Dann habe ich das Keramikventil ausgetauscht. Es war etwas "fummelig", aber es hat funktioniert!
Die Maschine läuft wieder und der Kaffee ist wie früher. biggrin.gif

Alle Infos zum Öffnen des Gehäuses und zum Austausch des Ventils konnte ich aus diesem Forum entnehmen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! wink.gif

Vor allem vielen Dank an "HWS", der mir den richtigen Hinweis gegeben hat.

Kaffegenießende Grüße
Chris

HWS

Samstag, 27. Juni 2015, 23:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

es freut mich, daß die Maschine wieder geht. - Die Dinger sind ja so gebaut, daß man sie nicht reparieren soll, weil die Industrie ja neue Geräte verkaufen will. Aber wieder mal ein Fall, wo wir über die Industrie gesiegt haben.

Gruß HWS