Erweiterte Suche

Bitte hilft mir!!!! Suche KVA oder ST

Gast_Tommy

Freitag, 07. Februar 2014, 15:25 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Comunity,

ich kann mich leider nicht entscheiden was ich kaufen soll. Ob es ein Kaffeevollautomat ist oder ein Siebträger.

Ich wäre eher für Siebträger, obwohl ich nicht weiß wie viel man sich beschäftigen muss das der Espresso, Latte oder Kaffee gut ist.
Will halt kein Fehlkauf machen was ich breue.

Meine Frau muss oft schon um 2-3 aufstehen wegen der Frühschicht oder ich um 5 da ist nicht viel zeit um da die Maschine noch 30 min aufwärmen zu lassen.

Es sollte auch eine Maschine sein die bei guter Behandlung lang haltet.

Trinkvorlieben sind Hauptsächlich Kaffee Latte und ab und zu Espresso, selten wie gar nicht Cappucino oder normalen Kaffee.

Was wichtig ist der Latte sollte sehr warm sein. Lieber Heiß als Kalt wink.gif

Guest

Freitag, 07. Februar 2014, 15:42 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Comunity,

ich kann mich leider nicht entscheiden was ich kaufen soll. Ob es ein Kaffeevollautomat ist oder ein Siebträger.
Ich wäre eher für Siebträger, obwohl ich nicht weiß wie viel man sich beschäftigen muss das der Espresso, Latte oder Kaffee gut ist. Meine Frau will aber eher ein KVA und sie hat ned den Nerv warscheinlich sich mit dem ST zu befreunden?
Will halt kein Fehlkauf machen was ich breue.


Meine Frau muss oft schon um 2-3 aufstehen wegen der Frühschicht oder ich um 5 da ist nicht viel zeit um da die Maschine noch 30 min aufwärmen zu lassen.


Es sollte auch eine Maschine sein die bei guter Behandlung lang haltet.


Trinkvorlieben sind Hauptsächlich Kaffee Latte und ab und zu Espresso, selten wie gar nicht Cappucino oder normalen Kaffee.


Was wichtig ist der Latte sollte sehr warm sein. Lieber Heiß als Kalt

Suche am besten was wo kein Alluminium Thermoblock/Kessel verwendet wird.

Vom Budget her sag ich immer oft mal sind 500€ rausgeworfen aber 20 gut angelegt wink.gif

wotze

Samstag, 08. Februar 2014, 13:23 Uhr

Unregistered

WMF800, sonst käme mir nichts ins haus

Guest

Samstag, 08. Februar 2014, 15:35 Uhr

Unregistered

Warum liest man dann bei Amazon etc nur negatives?

schafbock

Dienstag, 11. Februar 2014, 22:45 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Wie kommst du bei deinen Anforderungen auf Siebträger?
Soll das ein Spass sein oder hast du dich bisher Null informiert.

Du brauchst einen KVA mit hochwertigem Mahlwerk ohne allen weiteren Schnickschnack.
Milch solltest du selber aufschäumen. Dann stimmts auch mit der Temperatur.
unsure.gif

Guest

Dienstag, 11. Februar 2014, 23:24 Uhr

Unregistered

Doch nur das zu viele in anderen Foren mir auf Siebträger informiert haben. Bin jetzt schon viel weiter.

-Jura fällt wegen der nicht ennehmbaren Brühgruppe raus
-Delonghi wegen dem Milchtank
-Dann war noch Panasonic. Aber bei der haben sie bei einigen Test schon probleme gehabt mit der Zubereitung von Milchprodukte.
-Dann gabs noch Nivona 830-855 war meine Frau am nicht so vom Disign begeister
- WMF wird evtl zu teuer muss ich noch schauen
- Miele war ganz ok und die 6300 würd ich für 1100 mit 5 Jahre Garantie bekommen und direkt reperatur service, weil mein Händler die ab dem 1. Tag schon selber reperieren darf.

Seh ich das alles so falsch wenn ned bitte um eure Meinung!!!

Guest

Dienstag, 11. Februar 2014, 23:26 Uhr

Unregistered

Sorry ich mein die meisten haben gemeint ich soll einen Siebträger kaufen.

schafbock

Mittwoch, 12. Februar 2014, 23:24 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Naja für eine Siebträger sollte man schon etwas Erfahrung, noch mehr Zeit und keine Frau, die schon Stunden vor einem selber aufsteht, mitbringen.
Sonst steckt eines morgens ein Nudelholz in der Brühgruppe... laugh.gif

Die Miele mit 5 Jahren Garantie (wieviel Bezüge) zu dem Preis. Warum nicht.
Allerdings wenn du die Rezessionen auf amazon liest, würde ich nicht allzu heißen Milchschaum erwarten. Das ist aber ein technisch bedingtes Problem bei allen Dampfschlägern.
Er darf halt nicht zuuu heiß sein, sonst entsteht ab 65-70° eine Art Bauschaum.

Kauf Ihr schöne Doppelwandige Lattegläser.
Dann bleibts auch länger warm, als im Keramikhumpen.


ph34r.gif