So kann man das nicht sagen, die Maschine ist relativ leicht zu zerlegen, es gibt Ersatzteile und sie macht guten Kaffee.
Mein Fehler war, daß ich anfangs nicht wußte, daß man die Brühgruppen fetten muß.
Aber mein Maschinchen hat mehrere zehntausend Tassen auf dem Puckel.
Wenn Du hier im Forum liest, dann gibt es praktisch keine Maschine von keinem Hersteller, die nicht früher oder später ihren Geist aufgibt. Und aus meinem Bekanntenkreis kenne ich das ähnlich. Spätestens nach einem Jahr ist irgendwas hin.
Also warum nicht eine Maschine, die man kennt, am Leben lassen.
Nur jetzt weiß ich halt nicht weiter.
Ich vermute, das Gerät meint, es ist zuviel oder zuwenig Kaffee gemahlen und fängt somit nicht an, zu brühen. Aber ich weiß es halt nicht und das ist das Problem.
--------------------
Kaffee?
schließen
Diesen Beitrag teilen: