Erweiterte Suche

EQ5 nach mehreren Reinigungen wird die Kaffeemenge

Sascha877

Donnerstag, 23. Januar 2014, 00:04 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir haben eine EQ5 TE501505DE nun ein halbes Jahr.
Da wir gut 1Kg Kaffee im Monat zu zweit trinken, mußten wir
unseren Vollautomat schon mehrmals Reinigen.
Aber irgendwie nimmt die fertige Kaffee Menge immer ein bischen mehr ab.
Hat jemand auch das schon festgestellt?
Wenn hier noch mehr Daten verlangt werden um zu helfen,
sagt einfach was und ich schreibe es.

Danke schonmal für die nette Hilfe.

Gruss Sascha

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 23. Januar 2014, 00:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Meinst Du die Kaffeemenge in der Tasse...?? oder bei den Kaffeeresten...?

Guest

Donnerstag, 23. Januar 2014, 21:36 Uhr

Unregistered

Ich meine in der Kaffeetasse.

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 23. Januar 2014, 21:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

wieviel weniger ist es denn seitdem..? und läuft es in die Tropfschale stattdessen..?

Dann bitte mal den Dichtring an der Brüheinheit vorsichtig mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers entfernen und reinigen.. auch die Auflage des Dichtringes schön reinigen und alles am besten mit ein bischen Silikonfett (lebensmittelecht) einschmieren und wieder zusammenbauen.

Wieviele Bezüge hat Dein Gerät jetzt...? ist noch Garantie auf dem Gerät..?

Guest

Donnerstag, 23. Januar 2014, 22:09 Uhr

Unregistered

Wie bekommt man denn die Bezüge raus?
Hat doch kein Display, wo man es ablesen könnte.
Die Maschine ist erst ein halbes Jahr (Kaufdatum 8/2013)
Ich hab es noch nicht so genau kontrolliert, ob es in die Tropfschale tropft, da wir immer auf Start drücken und dann was anderes machen.
Soviel fehlt nicht, denke 10-15ml. Wird auch eher von Reinigungsintervall zu Reinigungsintervall langsam ein bischen weniger.
Oder würde es was bringen, wenn man mit einer Druckluftdose die kleinen Wasserführenden Anschlüsse an der Brüheinheit mal durchblasen würde?
Wir Reinigen die Brüheinheit so alle Zwei Wochen richtig gründlich.
Bis jetzt haben wir ca. 6kg Kaffeebohnen durch gejagt und er will ca. alle 6 Wochen das Reinigungs incl. Entkalkungsprogramm machen.
Was wir natürlich machen.

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 23. Januar 2014, 23:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ein bischen mit Druckluft durchpusten wird nicht schaden.. Es fehlt ja auch nicht wirklich viel Wasser im vergleich zum Anfang.

Solltest Du mal einen Garantiefall haben (Und das empfehle ich Dir vor Ablauf der Garantie) dann solltest Du den kleinen Mangel gleich mit angeben.

Siemens überarbeitet die verbauten Teile immer wieder und wird Dir dann wahrscheinlich die halbe Technik in dem Gerät durch die dann bereits veresserten Teile austauschen.

Guest

Sonntag, 26. Januar 2014, 14:36 Uhr

Unregistered

Dann werd ich das mal mit der Druckluft als nächstes versuchen und mal schauen ob es besser wird.
Garantie hat das Gerät auf jedenfall noch und dann kann man es ja vor Garantieende mal noch weg tun.
Danke erstmal für die Antworten.

x

Mittwoch, 05. Februar 2014, 17:40 Uhr

Unregistered

Hallo
hatte Garatiefall.

Im kleinen schwarzen Röhrchen in das die blaue Wasserzufuhr eingeschoben wird hatten sich Teile der Innenwand gelöst so daß der Ring nicht mehr abgedichtet hat.

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 05. Februar 2014, 18:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Was ist denn das schwarze Röhrchen und die blaue Wasserzufuhr..??