Erweiterte Suche

dringend HILFE Caffeo Bistro

Nach Tausch Drainageventil kein Kaffee

vgx

Donnerstag, 07. November 2013, 16:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 22250

Mitglied seit: 30.10.2013

hallo,

da kein kaffee mehr in der tasse ankam, habe ich das drainageventil getauscht. klappte auch alles problemlos.
juhuu dachte ich dann geht ja alles wieder, vorher hatte ich noch die dichtungen der BG gewechselt.

jetzt kommt wieder kein kaffee mehr in der tasse an, der läuft gnadenlos in den auffangebhälter.

ich habe gerade ein reinigungsprogramm durchlaufen lassen, dabei merkte ich dass die maschine total laut geworden ist. auch hier kommt nix aus dem kaffeeauslauf
was kann das noch sein???

der ausgeworfene kaffe im tresterbehälter ist auch ganz trocken......scheint kein wasser durch die bg gepumpt zu werden - was kann da verstopft sein???

numberonedefender

Donnerstag, 07. November 2013, 17:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Sicher, dass Du das neue DV inkl. der Druckschlauchdichtung (!) 100%ig korrekt montiert hast?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

vgx

Donnerstag, 07. November 2013, 17:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 22250

Mitglied seit: 30.10.2013

ich machs grad nochmal auf......

es ging nicht anders rein, mal sehnob ich was erkennen kann

vgx

Donnerstag, 07. November 2013, 17:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 22250

Mitglied seit: 30.10.2013

danke an alle!

das drainageventil war dreiteilig, das untere nicht richtig eingerastet.
daher kam kein wasser in die BG , jetzt rennt die kleine wieder.
150€ gespart juhuu

micha0112

Mittwoch, 12. Februar 2014, 17:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23623

Mitglied seit: 12.02.2014

Hallo,
Ich habe das gleiche Problem,
Woran erkenne ich ob das Ventil richtig sitzt?

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 12. Februar 2014, 17:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Folge mal bitte den Anleitungen zum Wechsel und überholen des Drainageventils beim BND-Kaffeestudio (Juraprofi) für die Siemens Surpresso S40.. Die ist technisch baugleich.

micha0112

Mittwoch, 12. Februar 2014, 19:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23623

Mitglied seit: 12.02.2014

Ich habe den Auslauf und das Drainageventils gewechselt

Aber der Kaffee und auch das Wasser beim spülen landet im Auffangbecken

HILFE

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 12. Februar 2014, 19:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Da hast Du wohl was nicht richtig montiert...

micha0112

Mittwoch, 12. Februar 2014, 20:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23623

Mitglied seit: 12.02.2014

Oder kann die Bruehgruppe dicht sein?

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 12. Februar 2014, 21:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Es "kann" vieles.. jedoch würde ich an Deiner Stelle nochmal die korrekte Montage sowie den korrekten Sitz des Drainageventils sowie den Anschluss und die Dichtung des Druckschlauches kontrollieren die in das Draiageventil führen.

Du hast geschrieben Du hättest außerdem noch einen Auslauf gewechselt..Was für einen Auslauf hast Du denn gewechselt..?

micha0112

Mittwoch, 12. Februar 2014, 22:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23623

Mitglied seit: 12.02.2014

Das schwarze Gehäuse wo die Tassen drunter gestellt werden

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 12. Februar 2014, 23:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Der schlauch sitzt korrekt wieder auf dem Auslauf..? und auch am Anschlussstück wo er herkommt..? nicht das Du ihn versehentlich bei der Montage da abgezugen hast.. das wäre ja auch eine Möglichkeit.

Du solltest das Gerät mal im offenen Zustand testen und schauen wo das Wasser genau verloren geht..

micha0112

Donnerstag, 13. Februar 2014, 10:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23623

Mitglied seit: 12.02.2014

Das Wasser läuft hinter der Brüheinheit runter, die Wand ist Nass

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 13. Februar 2014, 11:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Drainageventil.. hast Du ein neues eingebaut oder nur die Dichtungen getauscht..? manchmal kann das Drainageventil auch undicht sein oder einen Riss haben..

micha0112   

Donnerstag, 13. Februar 2014, 12:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23623

Mitglied seit: 12.02.2014

Ich habe ein neues eingebaut und nochmal den Sitz kontrolliert !

Und jetzt rennt sie wieder wie NEU biggrin.gif

Danke für die HILFE

 Seite 12