Erweiterte Suche

EQ5-Kaffee im Gerät

EQ5 MAcchiato plus Kaffeee im Gerät

Andreas28012014

Dienstag, 28. Januar 2014, 16:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 23409

Mitglied seit: 28.01.2014

Hallo,

habe eine EQ5 Macchiato plus die seit einigen Montaten aus der Gewährleistung ist (und während der Gewährleistung bereits dreimal eingeschickt wurde aufgrund von fehlerhaftem bzw. keinem Milchschuambezug.)
Das neueste POrblem ist, dass die Maschine den Kaffee brüht und danach aber der KAffee nicht vorne aus den beiden Düsen läuft sondern irgendwo innen im Gerät. Wenn man dann das Gerät schräg stellt tropft der Kaffee aus dem Gerät raus (also ist nicht in den Auffangbehältern sondern tatsächlich im Gerät.)
Siemens ist der Meinng dass das Gerät nicht gewnadelt werden musste da ich es angeblich immer falsch geputzt habe und jetzt mit dem neuen Problem ist es aus der GEwährleistung. (Ein hoch auf meinen Arbeitgeber..)
Wer kennt sich aus und kann helfen? was ist defekt und wie kann ich es reparieren?
Es wird sich doch sicher hier ein Siemens Techniker oder sehr gut auskennender Bastler finden?

Danke vorab.
Andreas

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 28. Januar 2014, 22:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Als Laie könntest Du höchstens probieren eine andere Brüheinheit einzusetzen..vielleicht liegt es ja daran..

Ansonsten muss das Gerät geöffnet werden und nachgesehen..

Guest

Mittwoch, 29. Januar 2014, 08:12 Uhr

Unregistered

Ich dachte ich kauf mir heute mal eine neue Dichtung fuer den kolben der brueheinheit. Der ist sehr lapprig und wenn man den kolben per hand hochdruecht schliesst die Dichtung nicht ab sondern haengt raus. Waere das was?

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 29. Januar 2014, 17:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Auf jeden Fall.. Das wird wahrscheinlich die Ursache sein..

Andreas28012014

Donnerstag, 30. Januar 2014, 12:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 23409

Mitglied seit: 28.01.2014

in ganz nürnberg gabs die Dichtung nur auf Bestellung....
Heute ode rmorgen kommt sie dann informiere ich ..

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 30. Januar 2014, 14:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die Saeco Dichtungen für den Brühkopf der Brüheinheit müssten eigentlich auch passen falls es die andere nicht gibt.

Zu bestellen beim BND-Kaffeestudio (Juraprofi) oder Komtra.de

Andreas28012014

Donnerstag, 30. Januar 2014, 18:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 23409

Mitglied seit: 28.01.2014

Yes. Funktioniert. Dichtung war das problem. Bei komta bestellt und mit ups innerhalb eines tages da.
trester sogar wieder trocken. auch wenn das wurscht ist

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 30. Januar 2014, 19:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Trester trocken.. sowas kennt man ja nur selten bei einer EQ5 :-)

Hast jetzt ne original Siemens oder ne Saeco Dichtung drin...?..welche Farbe hat die Dichtung

Andreas28012014

Donnerstag, 06. Februar 2014, 11:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 23409

Mitglied seit: 28.01.2014

die Dichtung ist leicht rot. Wie die alte. Denke Original Siemens.
Naja, Trester trocken war eventuell übertrieben. Aber auf jedenfall nicht mehr Matsch.
Dafür habe ich ein neues - altes - Problem.
NAhc dem Reinigen ist jetzt wieder das Milchsystem defekt. Jedesmal wenn ich reinige geht danach die Aufschäumfunktion nicht mehr. Milch spritzt in alle Richtungen ist aber kein Schaum mehr.
Siemens meint jedesmal ich hätte nicht richtig entkaltk. Und sie hätten einfach nur entkalkt. Jetzt aber ausserhalb der Gewähleistung keine Ahnung was zu machen ist
Mache mal ein neues Topic auf...