Erweiterte Suche

Jura Impressa S9 kein wasser

Lenaa

Mittwoch, 29. Januar 2014, 16:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23422

Mitglied seit: 29.01.2014

Hallo,

Hab überall gesucht aber nichts gefunden deswegen stell ich die frage jetzt hier ^^

Ich hab vor ein paar tagen eine defekte jura gekauft wo die brühgruppe defekt war. Hab also eine neue Brühgruppe gekauft und hab die alte ausgebaut und neue rein. Versucht anzuschalten. Funktioniert. Hab dann auf Spülen gedrück. Typisches spül geräusch :ja, wasser: nein. Ok als sie an war wollt ich dampf, spülen etc. Es kommt ein kurzes klack beim betätigen der taste und es passiert nichts. Hab es wieder und wieder probiert. Immer das selbe "klack" und nichts. Im schlaich hinten ist wasser zu sehen aber es bewegt sich kein stück (es fliesst wieder nach unten). Woran könnte das liegen? Das klacken ist wie als würde man versuchen den motor bei nem auto zu starten und es funktioniert nicht. Weiß vielleicht jemand was ich machen könnte?
Danke im vorraus

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 29. Januar 2014, 17:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die Pumpe läuft also beim Spülen...? nur das Wasser läuft statt durch den Kaffeeauslauf direkt in die Tropfschale...?

Lenaa

Donnerstag, 30. Januar 2014, 16:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23422

Mitglied seit: 29.01.2014

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Mittwoch, 29.Januar 2014, 16:30 Uhr)
Die Pumpe läuft also beim Spülen...? nur das Wasser läuft statt durch den Kaffeeauslauf direkt in die Tropfschale...?

Gar kein wasser. Kann es vielleicht am boiler liegen? Aus der ecke kommt das klacken nähmlich.

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 30. Januar 2014, 19:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

mach doch mal bitte ein kurzes Video davon und stell das Online.. ich weiss jetzt nicht was das klacken ist ..vielleicht ist es ja auch die Brüheinheit die nicht richtig verfährt

Lenaa

Freitag, 31. Januar 2014, 00:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23422

Mitglied seit: 29.01.2014

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Donnerstag, 30.Januar 2014, 18:35 Uhr)
mach doch mal bitte ein kurzes Video davon und stell das Online.. ich weiss jetzt nicht was das klacken ist ..vielleicht ist es ja auch die Brüheinheit die nicht richtig verfährt

Gerne. Kann ich morgen nachmittag machen ^^ .. glaub ich dir es ist schwer zu erklären was dieses geräusch ist..

Lenaa

Freitag, 31. Januar 2014, 17:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23422

Mitglied seit: 29.01.2014

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Donnerstag, 30.Januar 2014, 18:35 Uhr)
mach doch mal bitte ein kurzes Video davon und stell das Online.. ich weiss jetzt nicht was das klacken ist ..vielleicht ist es ja auch die Brüheinheit die nicht richtig verfährt

So ...

ich hab es leider nicht auf die Reihe bekommen das Video hier hoch zu laden, weil es eine zu große datei war. Deswegen hab ich es auf Youtube hochgeladen ^^ :



Ich vermute mittlerweile auch das, dass Magnetventil kaputt ist oder die Maschine komplett verkalkt ist. :/

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 31. Januar 2014, 20:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich hab das Video jetzt gesehen.. sind diese Geräusche das einzige was das Gerät von sich gibt..?
Und die kommen vom hinteren Bereich..?

Die Brüheinheit verfährt also nicht..keine Motorgeräusche von dort? das würde sie am Anfang ja normalerweise tun..hin und her und dann in Grundstellung.

Lenaa

Freitag, 31. Januar 2014, 20:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23422

Mitglied seit: 29.01.2014

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Freitag, 31.Januar 2014, 19:20 Uhr)
Ich hab das Video jetzt gesehen.. sind diese Geräusche das einzige was das Gerät von sich gibt..?
Und die kommen vom hinteren Bereich..?

Die Brüheinheit verfährt also nicht..keine Motorgeräusche von dort? das würde sie am Anfang ja normalerweise tun..hin und her und dann in Grundstellung.

Jap. Beim drücken der Spül/dampf etc. Tasten kommt nur dieses Geräusch. Nur wie gesagt wenn man die Maschine an macht und dann wartet (bei dem bitte warten) und dann kommt ''spülen drücken'' (oder so ähnlich) macht sie die ganz normalen Geräusche die, die Maschine beim Spülen von sich gibt, wasser tritt niergends aus. ja und wie gesagt später beim drücken der knöpfe kommt dieses geräusch. Was ich allerdings nicht probiert habe ist das drücken von dem ''Kaffeeknopf''. Ich weiß nicht ob sich da das gleiche Geräusch zeigt oder nicht.

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 31. Januar 2014, 20:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Es klingt vom Geräusch ja zumindest so als würde der Magnetschalter, der das Drainageventil betätigt nicht korrekt arbeiten, sondern "festhängen" und deshalb klackern... Eigentlich kann nur das Magnetschalter so laut sein.

Möglicherweise weil die Brüheinheit nicht korrekt eingebaut wurde...?? das Drainageventil hängt ja unten an der Brüheinheit dran und wird vom Magnetschalter betätigt.

Bitte nochmal die Brüheinheit ausbauen und nach Vorschrift wieder einbauen und testen.

Sollte es daran liegen bitte berichten, wenn nicht natürlich auch.

Lenaa

Samstag, 01. Februar 2014, 12:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23422

Mitglied seit: 29.01.2014

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Freitag, 31.Januar 2014, 19:41 Uhr)
Es klingt vom Geräusch ja zumindest so als würde der Magnetschalter, der das Drainageventil betätigt nicht korrekt arbeiten, sondern "festhängen" und deshalb klackern... Eigentlich kann nur das Magnetschalter so laut sein.

Möglicherweise weil die Brüheinheit nicht korrekt eingebaut wurde...?? das Drainageventil hängt ja unten an der Brüheinheit dran und wird vom Magnetschalter betätigt.

Bitte nochmal die Brüheinheit ausbauen und nach Vorschrift wieder einbauen und testen.

Sollte es daran liegen bitte berichten, wenn nicht natürlich auch.

Hm.. Brüheinheit? Naja die funktioniert ja einwandfrei .. ich versuch jetzt den magnetschalter neu zu kaufen und zu wechseln vielleicht erreich ich damit etwas ... ich meld mich wenn es klappt oder nicht ;D

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 01. Februar 2014, 23:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Du hast eine neue Brüheinheit gekauft und verbaut.. dabei kann es durchaus mal zu einer Fehlmontage kommen...

Ich würd erstmal die Brüheinheit ausbauen und neu einsetzen..bevor ein neuer Magnetschalter weitere Kosten verursacht.