Erweiterte Suche

EA 8010

Kein Wasserzulauf

Woom620

Freitag, 07. Februar 2014, 14:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23467

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo zusammen,

meine Maschine pumpt kein Wasser mehr ein, ist aber sehr laut.
Ich vermute dass die Pumpe defekt ist.
Kann mir das ein Experte im Forum bestätigen? Dann würde ich mir die Investition noch leisten.
Der Automat ist immerhin schon ca. 5 Jahre alt.

Gruß Günter

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 07. Februar 2014, 20:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wahrscheinlich ist eher der Wasserzulauf zur Pumpe irgendwie verstopft..deswegen ist sie auch so laut.. sie Pumpt nämlich nur Luft statt Wasser.. Bitte prüfe die Zulaufleitungen zur Pumpe

Woom620

Samstag, 08. Februar 2014, 13:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23467

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo Martin,

Danke für die Antwort. Ich habe alle Teile vom Wassertank bis zu Pumpe gereinigt und ersetzt.
Mittlerweile hab ich auch die Pumpe bestellt. Mal sehn wie es weiter geht.

rudi-03

Samstag, 08. Februar 2014, 17:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

hast du auch gleich das Flowmeter mitgereinigt (einfach durchpusten)?
Kommt denn gar kein Wasser, oder läuft das Wasser komplett in die Auffangschale?
Wird vielleicht ein Fehlercode angezeigt?



--------------------
Gruß Rudi

Woom620

Sonntag, 09. Februar 2014, 11:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23467

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo Rudi,

danke dass Du zu meinem Problem schreibst.
Ich habe sogar ein neues Flowmeter eingebaut. Es kommt trotzdem kein Wasser, auch nicht in die
Auffangschale. Zur Fehleranzeige kann ich im Moment nichts sagen, weil die Maschine zerlegt und
die Pumpe ausgebaut ist. Ich erwarte die Lieferung einer neuen Pumpe. Nach dem Einbau werde ich mich wieder melden.

Gruß Günter

Woom620

Mittwoch, 12. Februar 2014, 14:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23467

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo,

die neue Pumpe ist eingebaut - leider hat es nichts gebracht. Nach Einschalten und der Aufwärmphase beginnt der Automat furchtbar laut zu dröhnen. Es ist ein metallischer Lärm -
hört sich fast wie ein MG an. Wasser wird dabei nach wie vor nicht eingepumpt.
Anschließend blinken die Lampen Clean und Calc. Nach Betätigung der Service-Taste beginnt es wieder von vorn - viel Lärm, kein Wasser, auch keine Fehleranzeige.
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand einen guten Rat?

Gruß Günter

rudi-03

Mittwoch, 12. Februar 2014, 14:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Günter,

hast du das Flowmeter mal durchgepustet?
Die Taste Service zum "Sytem füllen" muss länger gedrückt werden. Der Wasserkreislauf wird ja über die Dampfdüse befüllt.



--------------------
Gruß Rudi

Woom620

Mittwoch, 12. Februar 2014, 16:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23467

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo Rudi,

ja, ich hab das Flowmeter durchgepustet, da dreht sich auch was.
Aber das lange Drücken der Service-Taste bringt auch nix. Es läuft kein Wasser ein.
Vom Wassertank gehn doch 2 Schläuche weg - einer zum Flowmeter und dann zur Pumpe, wohin geht der 2. Schlauch?
Ich hätte noch gern eine MP3-Datei zum anhören mit angehängt. Der Dateityp geht aber nicht.

Gruß Günter

rudi-03

Mittwoch, 12. Februar 2014, 20:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Günter,

der lange Schlauch führt vom Wasserverteiler zum oberen Wassertankanschluß. Durch diesen wird das Restwasser aus dem Hydraulikzylinder, nach dem Brühvorgang, wieder zurück in den Wassertank gedrückt.
Eventuell Schläuche falsch angeschlossen?
Hier ein Link:

QUOTE
/forums/index.php?showtopic=8153&st=0&#entry57324

Wie schon erwähnt, ein lautes Pumpengeräusch deutet auf Luft im System hin, bzw. das kein Wasser angesaugt wird. Standardmäßig liegt dann der Fehler vor der Pumpe. Das fängt schon beim Wassertank an (eventuell Ventilfeder verklemmt).



--------------------
Gruß Rudi

Woom620

Donnerstag, 13. Februar 2014, 11:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23467

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo Rudi,

danke für die Erklärung der Schlauchanschlüsse - sieht bei mir auch so aus. Die Ventilfeder am Wassertank ist auch beweglich. Ich kann gar nicht glauben, dass das laute Geräusch von der Pumpe verursacht wird.

Gruß Günter

Woom620

Donnerstag, 13. Februar 2014, 12:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23467

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo Rudi,

du hattest recht. Es ist die Pumpe die das Geräusch erzeugt. Ich hab eben am offenem Gerät getestet und das Vibrieren und Schlagen gespürt.

Gruß Günter