Erweiterte Suche

Krups XP 7220

Kaffe schal, Dichtungstausch

rudi-03

Samstag, 15. März 2014, 21:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Markus,

ca. 20 ml nach dem Brühvorgang ist noch vollkommen normal.

Ich persönlich trinke meinen Kaffee am Liebsten aus meiner Krups FNF5 (bauähnlich deiner F50, nur optisch nicht so modern). wink.gif

Hut ab, dass du für einen Bekannten ein vollkommen anderes Modell wartest. cool.gif



--------------------
Gruß Rudi

MR65

Sonntag, 16. März 2014, 11:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 23862

Mitglied seit: 15.03.2014

na, dann ist das wohl so mti dem Restwasser.
Ich selbst bin zu meiner Jura durch einen Bekannten gekommen, der das Gerät mit mir wieder dicht gemacht hat. Der ist Schuld daran, dass ich mich an die maschinen traue.
Das mit Krups hat sich dann einfach ergeben, Papa von Freundin meines Jüngsten und gleichzeitig Ex-Nachbar. Und ganz ehrlich, ohne Deine Hilfe und dieses Forum wäre es natürlich nicht gegangen.
Web 2.0 ist entscheidend.
Und letztlich mag ich es, Sachen heil zu machen, die man nicht wegschmeißen sollte. Bei derKrups sind da ja schnell Grenzen erreicht.
Jetzt hoffe ich, dass das Ergebnis befriedigt...
Dir noch mal ganz herzlichen Dank für deine Mühen.
Woher weißt Du das eigentlich alles.
Liebe Grüße
Markus

rudi-03

Montag, 17. März 2014, 15:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

QUOTE
Woher weißt Du das eigentlich alles.

Ich bin auch nur Hobbyschrauber und weiß sicherlich nicht alles. Musste auch viel lesen, bzw. "learning by doing". Und da ist so einiges kaputt gegangen. Aber durch Fehler lernt man offentsichlich besser. wink.gif
Freut mich jedenfalls, dass alles geklappt hat und die Maschine wieder läuft.



--------------------
Gruß Rudi

MR65

Montag, 17. März 2014, 22:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 23862

Mitglied seit: 15.03.2014

Na, vielleicht schreibt man sich ja mal wieder. Nochmals vielen Dank und weiterhin gutes Gelingen.
VG
Markus

OliKrups

Sonntag, 01. Juni 2014, 15:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24121

Mitglied seit: 18.04.2014

QUOTE (rudi-03 @ Samstag, 15.Februar 2014, 10:27 Uhr)
Hallo,

Einstellen der Mahldauer:
QUOTE
Kaffeemenge einstellen bei Krups XP 7220, 7240, 7250, EA 8050, 8080 usw
-Netztstecker ziehen
-Wassertank entfernen
-Kaffeekuchenbehälter entfernen
-Reinigungsschieber entfernen
-Taste "prog" gedrückt halten
-Netzstecker wieder einstecken
-Taste "prog" kann jetzt losgelassen werden
-die Kaffeemenge im Menü einstellen in 5 Stufen (1 weniger bis 5 mehr Kaffeepulver)

Hallo,
gibts auch für die EA 82 eine Anleitung? Wenn ich diese hier ausprobiere, erscheinen bei mir 5 Quadrate, 2 oben rechts links, dito unten und eines in der Mitte.
Gruß
Oli

 1Seite 2