Erweiterte Suche

Wartung Einstellungen

Automatik Funktion Cappuccino Latte

Paul213

Mittwoch, 09. April 2014, 14:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 24015

Mitglied seit: 03.04.2014

Nachdem ich meine Maschine zerlegt, gereinigt, mit neuen Dichtungen versehen und zwei Mikroschalter erneuert habe funktioniert der Kaffeebezug wieder.
Die Automatikfunktion ist allerdings noch nicht in Ordnung in 8 von 10 Fällen passiert
z.B. beim Cappuccino folgendes: Ich senke die Düse ab, das Gerät mahlt die Kaffeebohnen und schäumt die Milch dann eine kurze Pause und der gemahlene Kaffee landet in der Schale. Mir bleibt dann noch die Option Kaffee normal zu beziehen um den Cappuccino zu vollenden.
Zudem finde ich die Zeit des aufschäumens der Milch zu kurz, denn das Getränk ist nicht heiß genug obwohl die Kaffeetemperatur auf Stufe 3 steht. Kann man im Automatikmodus die Schäumzeit verlängern?

rudi-03

Mittwoch, 09. April 2014, 14:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

welches Modell?



--------------------
Gruß Rudi

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 09. April 2014, 14:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Geht es immernoch um die Krups XP 9000...?


Bei Krups kannst du Dir bestimmt eine Bedienungsanleitung herunterladen.. die Aufschäumzeit bei Automatik ist einstellbar über die Programming Box..

Das der Vorgang nach dem Aufschäumen abgebrochen wird ist etwas seltsam..vor allem weil Du ja schon die Motorsteuerung überarbeitet hattest..dieses Verhalten gehört mit zu den Symptomen einer defekten Motorsteuerung...danach wird üblicherweisse noch die Meldung "zu heiss" ausgegeben.

Welches Fett hast Du zum Fetten der Nockenscheibe verwendet..?...möglicherweise war es zu zäh..

Du solltest vorsichtshalber das Auslaufventil erneuern, das ist eh sehr anfällig.

Wird denn der gemahlene Kaffee nach dem Milchaufschäumen noch in der Brüheinheit gepresst oder nicht..
hast Du ansonsten öfter die Meldung "System füllen" oder eine andere Meldung nachdem der Vorgang abgebrochen wurde..? .."Kaffee fertig" wird ja nicht einfach kommen oder..?

Paul213

Mittwoch, 09. April 2014, 16:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 24015

Mitglied seit: 03.04.2014

Ja, es geht noch um die XP 9000, im Moment funktioniert die Automatik, werde es weiter beobachten und berichten und Ja, der Kaffee wird noch gepresst.

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 09. April 2014, 21:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ansonsten bitte nochmal die Nockenscheibe anders fetten.. wenn sie nicht locker flockig über die Mikroschalter läuft, dann schalten die Mikroschalter auch nicht 100% zum richtigen Zeitpunkt.. das übliche Silikonfett für die Dichtungen wäre da schon zu zäh..
Ich habe da immer weisses Universalfett genommen und dünn aufgetragen..