Erweiterte Suche

eam 3000b Das mahlwerk

Fehler beim Mahlwerk

str7

Sonntag, 09. Februar 2014, 21:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Die Maschine Klappt mit EspressoPulver, aber das Mahlwerk geht nicht wenn
ich Kaffee machen will.
Habe sie gerade erst gebraucht gekauft.

looser

Sonntag, 09. Februar 2014, 21:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Zerlegen und reinigen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

str7

Sonntag, 09. Februar 2014, 21:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Habe ich schon gemacht , aber immer wenn ich Kaffee machen will geht die Trester behälterlampe an.
Ich habe das mahlwerk ausgebaut und gereinigt und am strom getestet und der Motor läuft.was kann ich machen.

looser

Sonntag, 09. Februar 2014, 21:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bekommt das MW in eingebautem Zustand keine Spannung?
Vielleicht ist da nur der entsprechende Triac defekt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

str7

Montag, 10. Februar 2014, 18:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Wen ich auf eine oder zwei Tassen drücke arbeitet die Maschine und dann Blinkt die Satzbehälter oder Bohnenbehälter Lampe mad.gif

str7

Montag, 10. Februar 2014, 18:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Und was ist ein Trias ?????

str7

Montag, 10. Februar 2014, 18:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Ich meinte ein Triac. ???????

looser

Montag, 10. Februar 2014, 18:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Was meinst Du mit "arbeitet die Maschine"?
Bleib bitte beim Mahlwerk, das andere interessiert jetzt nicht.

Auf der Leistungsplatine ist der Triac TY3. Dieser ist dafür zuständig das das Mahlwerk Spannung erhält. Wenn der defekt ist, gibt's auch keine Spannung.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

str7

Montag, 10. Februar 2014, 21:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Und wo genau finde ich den,und wie kann ich Testen ob der defekt ist.
Kann ich den so einfach ausbauen Löten ????

looser

Montag, 10. Februar 2014, 21:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Steht doch schon alles geschrieben....



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

str7

Samstag, 15. Februar 2014, 17:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Hallo bin wieder da habe die hauptplatine mit dem Triac TY3 aus getauscht
aber es klappt immer noch nicht
mad.gif mad.gif
Was kann ich noch machen????? mad.gif

looser

Samstag, 15. Februar 2014, 17:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Beantworte doch einfach mal meine Fragen.
Bekommt das MW von der Platine Spannung?
Beschreib den Fehler genauer.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

str7

Samstag, 15. Februar 2014, 18:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Ich habe das MW ausgebaut und an strom getestet und es ist gelaufen
Dann habe ich die Platine ausgetauscht.
Isch weis nicht wie ich messen soll ob da strom an kommt ?
Ich mache die Maschine an warte bis die beiden Tassen Lampen An gehen und dann drücke ich die taste 1 Tasse Maschine läuft an und dann geht die tresterbehelter Lampe an und blinkt

looser

Samstag, 15. Februar 2014, 19:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mach den Pulverdeckel auf und schau ob beim Bohnenmahlen Pulver in den Schacht fällt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

str7

Samstag, 15. Februar 2014, 20:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 23589

Mitglied seit: 09.02.2014

Der Mahlt doch keine Bohnen,das Mühle springt nicht an

 Seite 12