Erweiterte Suche

Esam 3000 schaltet sich nicht ein...

Stromine

Donnerstag, 20. Februar 2014, 12:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 23707

Mitglied seit: 20.02.2014

Hallo liebe Delonghi-Experten!!

Bin neu hier und gleich mit einem tollen Problem...!
Wenn der Netzstecker eingesteckt wird, dann läuft der Motor kurz in die eine- dann kurz in die andere Richtung und das wars dann..!!
Es tut sich dann nichts mehr...auch keine Kontrollampe leuchtet...!!
Was kann das sein????
Habe Multimeter und gute Elektro-Kenntnisse!!

Wer kann helfen??
Vielen, vielen dank schonmal im voraus...!!
Bernd

jokel

Donnerstag, 20. Februar 2014, 12:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Überprüfe mal die Taster auf der Bedienteilplatine.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Stromine

Freitag, 21. Februar 2014, 12:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 23707

Mitglied seit: 20.02.2014

Hallo Stefan!!

Vielen Dank für die prompte Antwort!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Werde heute abend mal daran basteln...!
Hast Du "gleich noch" Demontage-Anleitung -wie es am Besten geht/
was zuerst abgebaut werden muß...?
Gruß Bernd biggrin.gif

looser

Freitag, 21. Februar 2014, 15:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Zuerst Rück- und Seitenwände ab. Danach den Deckel. Erst dann kommst Du an die Schrauben vom Bedienteil.
Die Platine ist da geklemmt. Da musst Du etwas mit Schmackes dran. Abbrechen sollten die nicht. Auch wenn es sich so anfühlt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Stromine

Freitag, 21. Februar 2014, 16:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 23707

Mitglied seit: 20.02.2014

Wie bekommt man den die zwei Chrom-Drehknöpfe ab??
Den Milchschaumknopf habe ich erfolgreich abbbekommen...!
Grüße
Bernd

jokel

Freitag, 21. Februar 2014, 17:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die bleiben dran. Die Platine einfach an den Plastiknasen raushebeln.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Stromine

Dienstag, 25. Februar 2014, 14:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 23707

Mitglied seit: 20.02.2014

Hallo Stefan!!

Komme irgendwie nicht weiter...geht so schwer...will nichts abbrechen...
Wird zuerst nur die grüne Platine allein ausgeklipst..??
oder das komplette Bedienteil mit der Platine und dann erst
zerlegt...??
Was bekommt man für eine "defekte" Maschine zum Ausschlachten??
Welche neue Delonghi ist die "Beste"??

Viele Grüße
bernd

looser

Dienstag, 25. Februar 2014, 15:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Normal bricht da nichts ab.
Wenn es eine ESAM ist vielleicht 30 Euro. Schreib mal das genaue Modell.
Eine neue ESAM oder ECAM....?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de