Erweiterte Suche

EAM4200

Kalk, Undichtigkeit

Lupe

Montag, 10. März 2014, 18:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23836

Mitglied seit: 10.03.2014

Hallo!

Ich bin zwar technikunerfahrene Frau aber habe mich schon ein wenig mit der Maschine beschäftigt.

Zuvor war der Innenraum/Trester unverhältnismäßig nass und ich fasste schon ins Auge, dass ich die Gute mal zerlegen und Dichtungen austauschen muss (bebilderte Anleitung ist bereits gespeichert). Kaffeeauslass und Brühgruppe zerlegt/zusammengabaut hatte ich schonmal, ebenso das Sieb und Dichtung am oberen Brühkolben gereinigt (das Teil unterm TB) und die Spindel vom Antrieb wegen Kwietschen gefettet- also alles, wo ich von der Peripherie aus rankam.

Nun kam der k.o.:

1. FI hats bei Inbetriebnahme geschmissen, Brühkolben hing fest und das ließ sich mit Netzstecker raus/rein beheben.

2. Nach Einschalten blieb der FI drin aber beide Tassensymbole blinken incl. (!)
- ok zunächst das Innere schön gereinigt aber das nutzte nix
- dann Entkalkungsversuch gestartet (habe regelmäßig bei sehr kalkigem Wasser beide Wasserwege entkalkt, was offenbar nicht oft genug war)....automatische Entkalkung ging nicht also Wasser manuell abgelassen, was ohne Motzen zunächst ging.

3. da Maschine nicht "betriebsbereit" hat sie ja nicht mehr geheizt und ich denke durch das manuelle "Kaltentkalken" hat sich Kalk gelöst und Leitung verstopft. Denn plötzlich lief auch aus dem Wasserauslass nichts mehr. Die Pumpe ist es aber wohl nicht, da es ja vorher problemlos ging.

Also habe ich mir nun für den Reinigungs- und Dichtringe-Tauschevent O-Ringsatz komplett mit Silikonfett bestellt.

Sieht jemand noch andere Probleme? Hat jemand wertvolle Tipps, was ich
beachten sollte, bevor ich mich ans Schrauben wage?

Danke im Voraus und liebe Grüße

Lupe

looser

Dienstag, 11. März 2014, 06:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Google nach Widerstandswerte für ESAM.
Diese durchmessen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Lupe

Dienstag, 11. März 2014, 16:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23836

Mitglied seit: 10.03.2014

Aha...

heißt das, Frau braucht nen Multimeter? Und dann?

LG Lupe

looser

Dienstag, 11. März 2014, 18:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Messen....

Du brauchst nicht in jedem Post extra zu betonen das Du eine Frau bist.
Das gibt keine Extrapunkte, zumindest nicht von mir. wink.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de