Laut De Longhi sind extra Reiniger aufgrund der verwndeten Materialien nicht notwendig, deshalb bietet DL auch keine Reinigungsmittel an. Man sollte den Milchbehälter mit Klarem Wasser gründlich reinigen und darauf achten, daß die Cleantaste mind. 8 sek. lang gedrückt wird. Sollte der Kaffee nach längerer Gebrauchszeit doch mal "ranzig" schmecken, ist es aber durchaus Statthaft, eine Kaffeefettlösertablette eines anderen Herstellers in den Pulverschacht zu bröseln und das Reinigungsprogramm(Das laut DL dem Kundenservice vorbehalten ist )
zu starten, funktioniert tadellos. Anschließend Brühgruppe und Kolben fetten, 2-3-Tassen in den Ausguß, fertig. Ansonsten fordert die Maschine ja zum Entkalken auf ( Hier am besten den von Dl empfohlenen Durgol verwenden). Gruß
--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)
schließen
Diesen Beitrag teilen: