Erweiterte Suche

Entkalker für Kaffeemaschinen

Kaffeemaschinen

Gast_Andybaer   

Freitag, 29. November 2013, 14:07 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Kaffeefreunde,

mir ist das Thema Kaffeemaschinen-Entkalker ein wenig aufgestossen.

Ich verstehe nicht warum alle immer wieder nach Entkalker für Kaffeemaschinen fragen. Die Lösung liegt offen auf der Hand:

Eine Osmose Anlage für z.B. ca. 50,-€ erzeugt ein Wasser mit einer Qualität die man als absolut Kalkfrei bezeichnen kann.

Ich benutze diese schon seit 5 Jahren und ich habe NIE mehr Probleme mit Kalkablagerungen sei es im Eierkocher oder Kaffeemaschine.

So jetzt Hirn`t mal ob es etwas vergleichbares gibt

Seele

Freitag, 06. Dezember 2013, 12:22 Uhr

Unregistered

Von AquaPerm gibt es Entkalker die Stromfrei, Chemiefrei und Wartungsfrei sind.
Die sind Einbaufähig in Kaffee, Wasch und Spühlmaschienen sowie in die Hauswasserleitung zwischen Zähler und Filter.
Für Infos könnt ihr den Verkauf kontaktieren unter 015156102740 und eure email hinterlassen. Selbst eine sms reicht aus.

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 07. Dezember 2013, 01:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hilft übreigens auch gegen Geldnot... Den beiden Brüdern hier.. :-)

schafbock

Samstag, 07. Dezember 2013, 18:16 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Kalk fungiert im Übrigen auch als Geschmacksträger im Kaffee.
Ganz ohne Kalk wäre sicherlich kontraproduktiv, was den Geschmack angeht.
Oder?
ph34r.gif

kaa

Freitag, 21. Februar 2014, 13:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 23697

Mitglied seit: 19.02.2014

Ich nutze die Entkalker von Bosch (vgl. http://www.bosch-home.com/de/store/product/Entkalker/310967) und natürlich können auch alternative Mittel wie Essig oder spezielle Reinigungsmittel hergenommen werden. Aber genau wie bei der Waschmaschine ist auch die Lebensdauer bei Kaffeegeräten sowie bei Wasserkocher garantiert.

rudi-03

Freitag, 21. Februar 2014, 19:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Essig in Kaffeevollautomaten? blink.gif
Viel Ahnung hast du offentsichtlich nicht. Erstmal schlaumachen, dann posten! ph34r.gif



--------------------
Gruß Rudi

Gast_Didi

Freitag, 28. Februar 2014, 11:14 Uhr

Unregistered

Was ist an Essig so verkehrt? Nehme das auch her, wenn mal kein Entkalker im Haus ist. So haben es auch schon unsere Eltern gemacht. Essig entkalkt doch prima, dann paar mal spülen und gut ist. So werden auch Wasserkocker & Co sauber.

looser

Freitag, 28. Februar 2014, 12:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Essig ist nicht gut für die O-Ringe.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de