Erweiterte Suche

Seaco Magic Comfort

entkalken

chrissi

Sonntag, 25. März 2007, 14:03 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe eine Saeco Magic Comfort und da ich sie von einem Bekannten geschenkt bekommen habe, ist leider keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden. Beim Hersteller auf der Internetseite finde ich nur die ganz neuen Modelle. Leider ist meine aber schon etwas älter.

Nun läuft sie nicht mehr richtig und uns wurde vom Online Shop für Kaffeevollautomaten geraten, die Maschine erst einmal zu entkalken. Ich habe zwar schon im Menü den Menüpunkt entkalken gesehen, aber ich weiß nicht, wo ich den Entkalker einfülle und ob ich nur den handelsüblichen Entkalker nehmen darf, der für diese Maschine hergestellt wird, oder darf man auch mit Zitronensäure oder mit Essigessenz entkalken.

Sorry für die vielleicht naiven Fragen, aber ich habe echt absolut keine Ahnung und da heute Sonntag ist, erreiche ich auch heute niemanden mehr, der mir Auskunft geben könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

LG chrissi

guido

Sonntag, 25. März 2007, 14:52 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Hallo chrissi
Bin zwar kein saeco-benutzer, aber folgendes:
Schau mal auf dieser Seite da steht oben im Kopf Maschinen. da sind bedienungsanleitungen als pdf datei, auch für die magic. Müsste alles drinstehen was Du brauchst. kann lediglich sein, du musst Dich vorher registrieren?
Anonsten schönen Sonntag



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

chrissi   

Sonntag, 25. März 2007, 17:00 Uhr

Unregistered

Hallo,

vielen Dank, das mit den pdF Dateien habe ich schon gesehen, aber leider ist das nur die Beschreibung für das aktuelle Modell der Magic Comfort. Da es sich bei uns um das alte Modell handelt, funktioniert vieles anders als dort beschrieben. Ich habe es heute doch irgendwie geschafft und mit herkömmlichem Zitronensaft mit Wasser gemischt, die Maschine zu entkalken, wenn warscheinlich auch nicht vollständig. Sie geht aber nun nach ca. 5 Reinigungszyklen wieder ganz normal. Der Kaffee schmeckt mittlerweile auch viel besser. Ich habe mir aber paralell dazu noch den Original Entkalker von Saeco und die Reinigungstabletten bestellt. Wenn die dann angekommen sind, reinige und entkalke ich das Gerät nochmal richtig.

Ich denke ich hätte das schon viel früher tun sollen, aber wie gesagt, ich wußte ja nicht, wie lange die Maschine bei meinem Bekannten vorher schon im Gebrauch war und was man bei so einem Gerät alles beachten muss. Ich muss da auch erst einmal reinwachsen. Bei meiner alten Pad-Maschine konnte man nicht viel falsch machen.
Bei den Vollautomaten hingegen gibt es schon sehr viel zu beachten.

Ganz liebe Grüße

chrissi