Erweiterte Suche

Niviona Romanica 850 Düse verstopft!

caffeelatte

Mittwoch, 12. Februar 2014, 20:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23627

Mitglied seit: 12.02.2014

Hallo,

wir haben seid ca 2,5 Jahren einen Niviona 850 Kaffeeautomaten.
Ich habe immer wieder das Problem dass die Auslaufdüse verstopft.
Das erstemal gings auf Garantie, das zweitemal kannt ich einen privat der sich auf Kaffeeautomaten speziealiesierte das kostete 30, €. Er hat sie sauber gemacht innen und meinte wir sollen sie jedesmal nach dem Kaffee machen spülen.
Dass ging nun 5 Monate gut, jezt ist wieder eine der Düse verstopft.
An was kann es liegen?

Grüße

caffeelatte

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 12. Februar 2014, 21:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das liegt an Kaffeeresten und Ablagerungen.. da ist eine erneute Reinigung von Hand..oder ein neuer Kaffeeauslauf fällig
.. Oder wenn du es selber machen willst nimm Druckluftspray (aus dem Baumarkt) und puste mit kurzen Stößen aus ca 1cm Entfernung den Kaffeeauslauf frei.. mit einem Zahnstocher oder einem dunnen Draht könntest du auch Erfolg haben..

caffeelatte

Freitag, 14. Februar 2014, 16:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23627

Mitglied seit: 12.02.2014

Hallo,

ich habe es mit einer Luftpumpe probiert. momentan ist die Düse frei, aber ich denke es wird wiederkommen,weil bestimmt noch mehr an Ablagerung drin sind ich nicht selbst ran komm.

Wie oft würdet ihr die Brühgruppe sauber machen und würdet ihr sie in die Spülmaschine geben.
Es gibt hier Wiedersprüche. Die Einen sagen kein Heißes Wasser weil sich dann die Fette an den Dichtungen lösen. Die Anderen sagen auch in die Spülmaschine.

Danke für die Rückmeldungen

Grüße
caffeelatte

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 14. Februar 2014, 18:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hallo,

die Brüheinheit nicht in die Spülmaschine geben.. Man kann sie mal in warmes Wasser einlegen aber Spülmaschine wäre zu aggressiv.. da kann was beschädigt werden oder sich verformen.