Erweiterte Suche

Thermoblock Verschraubung undicht

csl

Sonntag, 01. März 2009, 16:39 Uhr

Unregistered

Hallo Leute,ich hab eine Impressa E 75 bei der die Verschraubung am Thermoblock undicht ist.Es ist die am Teflonschlauch zwischen Pumpe und Thermoblock.Kann man das irgendwie abdichtenoder oder nur die Verschraubung nachkaufen.Ich kein Lust die komplette Heizelement zu kaufen wegen so ein Kleinigkeit.Es tritt auch nicht so viel Wasser aus,nur paar Tropfen beim Kaffeebezug.Die Maschine hat die alte Heizung 2003.
Ich werde sehr dankbar sein wenn mir einer helfen kann!!!

Grüsse an alle Profis hier wie Hisholy,Gregorthom und die anderen.Ihr seid wirklich die besten!!! Habt mir sehr oft geholfen beim basteln biggrin.gif

BlackSheep

Sonntag, 01. März 2009, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

wenn Du mit "alte Heizung 2003" die Heizpatrone meinst, benötigst
Du einen neuen Legris. Der ist nicht so teuer - und der Alte läßt
sich (wenn auch oft nur mit grober Gewalt) in der Regel aus der
Heizung schrauben.
Wenn Dein Anschlußschlauch so kurz ist, dass Du ihn nicht noch
um 3-5mm für den neuen Legris kürzen kannst, solltest Du auch
noch einen neuen Schlauch mitkaufen.

Falls Du den TB 2003 (alt: mit Schraubanschluß) meinst und das
Nachziehen der Verschraubung nichts bringt, benötigst Du einen
neuen Zulaufschlauch.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

csl

Sonntag, 01. März 2009, 21:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3954

Mitglied seit: 01.03.2009

Hallo,danke für die schnelle Antwort.
Mit der alte Heizung hab ich TB 2003 mit Schraubanschluss gemeint.Ich weiss nicht ob mir ein neues Schlauch was bringt,da das Wasser von oben an der Metalrohr vom Heizelement austritt,nicht unten am Teflonschlauch.Ich hab ein Bild hochgeladen damit man die Stelle sieht wo das Wasser austritt (rote Pfeil).

Gruss
Georgi

Angefügtes Bild

BlackSheep

Sonntag, 01. März 2009, 22:41 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

wenn Du die Messinghülse hoch schiebst, sollte auf dem
Edelstahlrohr ein Ring aufgepresst sein. Ich würde versuchen
diesen mit einem Drahtbürstchen o.ä. sauber zu machen und
dann mit etwas Teflonband umwickeln und den Schlauch
wieder anschrauben. Das sollte helfen, wenn sonst alles
ok ist.

Gruß
BS

PS: Dein Bild ist etwas zu groß für dieses Forum biggrin.gif



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

csl

Sonntag, 01. März 2009, 22:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3954

Mitglied seit: 01.03.2009

OK werde ich mal versuchen DANKE.Sorry für das Bild,ich dachte das es kleiner angezeigt wird.Ich hab nach ein Tool gesucht wie man sein Betrag bearbeiten kann,bzw. löschen,hab ich aber nicht gefunden.

Viele Grüsse

csl

Sonntag, 01. März 2009, 22:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3954

Mitglied seit: 01.03.2009

Der Admin kann das Foto gleich löschen wenn`s geht rolleyes.gif

Hisholy

Montag, 02. März 2009, 10:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Bild verkleinert.

csl

Montag, 02. März 2009, 18:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3954

Mitglied seit: 01.03.2009

SUPER!Danke!

csl

Montag, 02. März 2009, 19:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3954

Mitglied seit: 01.03.2009

BlackSheep ich danke dir vielmals für den Tipp!!!

Alles ist wieder dicht und läuft wie geschmiert!!!

biggrin.gif

BlackSheep

Montag, 02. März 2009, 19:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo csl.

gerne smile.gif

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Parker

Sonntag, 09. März 2014, 00:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 23818

Mitglied seit: 08.03.2014

War mit dem gleichen Problem unterwegs, Wasseraustritt über der Messingverschraubung am Thermoblock-Zulauf. Bin auf der Suche nach einer Lösung auf diesen Eintrag gestossen und habe heute die Abdichtung mit Teflonband vorgenommen. Mit Erfolg, alles wieder dicht.
Vielen dank für den guten Tip!