Erweiterte Suche

Kaffee läuft erst gut, dann immer weniger

Als ob irgendwas dicht ist...

El Hardo

Donnerstag, 13. März 2014, 15:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23846

Mitglied seit: 11.03.2014

So, zweites Problem meiner Maschine.

Und zwar läuft der Kaffeebezug (erst) ganz normal. Nach 1/3 Tasse wird die Fördermenge aber spürbar geringer und ab 1/2 Tasse tröpfelt es nur noch.

Die Maschine quält sich sichtlich, dass ich den Vorgang abbreche indem ich die Wassermenge herunterdrehe.

Wenn ich dann anschliessend einen Spülvorgang durchführe genau das Gleiche, sie quält sich total. Nach dem 2. Spülgang ist dann alles normal und das Spülwasser läuft normal aus der Maschine.
Bei der nächsten Tasse Kaffee aber wieder genau das gleiche.

Habe schon mehrmals das Brühsieb mit dem Finger gereinigt, was nichts ändert.
Habe auch die komplette Brühgruppe herausgebaut und gereinigt. Aber zum einen war da kaum Dreck drin, das Brühsieb war 100% intakt und durchlässig, und es hat am Verhalten nix geändert.

Auch ändert es nix ob ich grob oder fein male.

Aber was solls denn sonst sein? Ich weiß leider auch nicht mehr genau wie das Problem anfing um es irgendwie einzugrenzen. Vielleicht liegts ja an meinem Kaffee?

rudi-03

Donnerstag, 13. März 2014, 17:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Abgesehen von meinem Beitrag in deinem anderen Post, Auslaufventil und Flowmeter kontrollieren, ggfs reinigen. Eventuell auch Pumpe alterschwach.



--------------------
Gruß Rudi

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 13. März 2014, 20:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Pumpe altersschwach passt ja zu beiden Fehlern..

El Hardo

Mittwoch, 19. März 2014, 15:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 23846

Mitglied seit: 11.03.2014

Danke für die Antworten. Es lag aber (glaub ich) nur an den Bohnen.

Jetzt mal andere Bohnen genommen und siehe da, alles geht direkt ab der ersten Bohne wie immer. Er verstopft also nicht mehr.

Die "Verstopferbohnen" waren Illy - 100% Arabica. Irgendwelche Erfahrungen damit?

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 19. März 2014, 20:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Bei Espressobohnen kann es diese Probleme geben.. bei zu feiner Mahlung..