Erweiterte Suche

Drehknopf Wasserregelung defekt

Drehknopf für die Regelung der Wassermen

Juchee Kaffee

Freitag, 21. März 2014, 15:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 18997

Mitglied seit: 21.01.2013

Hallo Leute,

bei meiner Jura Impressa E10 ist folgender Defekt aufgetreten:
Der Drehknopf für die Regelung der Wassermenge dreht frei. Es lässt sich also nicht mehr regeln, wieviel Wasser kommen soll, da der Knopf nicht greift.

Die Hotline hat gesagt, man könne die u.U. selbst beheben.
Nun habe ich die Maschine geöffnet und beide Seitenverkleidungen entfernt. Jetzt sehe ich, dass der Knopf in die Elektronikbaugruppe (nicht das was hier unter Leistungselektronik firmiert, sondern das, was hinter dem Display und den Knopfen der Maschine im Gehäuse ist) geht und dass diese noch immer nicht richtig frei liegt.

Meine Fragen sind also:
- Wie kann ich die Elektronikbaugruppe freilegen? (Ich habe keine Anleitung dazu gefunden)
- Kann man den Knopf überhaupt reparieren oder müsste die ganze Elektronikgruppe getauscht werden wegen dieser Kleinigkeit?

Danke für eure Hilfe und koffeinhaltige Grüße wink.gif
Juchee-Kaffee



--------------------
Maschine: Jura Impressa E10

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 21. März 2014, 16:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Schaue mal bei den Serviceanleitungen vom BND-Kaffeestudio (Juraprofi) oder bei Komtra.de.
Dort würdest Du auch Ersatzteile bekommen.

Man kann den Schalter natürlich tauschen.. ob an der Elektronik dort etwas defekt ist würst Du ja wahrscheinlich erst feststellen, nachdem Du das Teil ausgebaut hast..

Juchee Kaffee

Freitag, 21. März 2014, 17:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 18997

Mitglied seit: 21.01.2013

danke für die Antwort Martin! Genau bei diesen beiden Shops habe ich keine Anleitung für den Drehknopf gefunden, vll hab ich mich auch zu doof angestellt.

Ich war mit dem Öffnen der Maschine evtl. auch etwas vorschnell.

Der Schalter ist ja nur aufgesteckt, so dass ich ihn eben von vorne mit einem Schraubenzieher abhebeln konnte. Dahinter liegt eine kleine Drehscheibe, die man mit einem längeren Gegenstand weiterhin drehen kann, nur mit Schalter ist es halt schon ästhetischer wink.gif
Beim Schalter selbst scheint ein kleiner Stift abgebrochen zu sein, der normalerweise in die dahinter liegende Drehscheibe greift und diese damit bewegen kann.
Im Moment versuche ich mich gerade an einer improvisierten Lösung und habe einen kleinen Stift an den Schalter angebracht, der als Ersatz dienen soll. Zur Zeit trocknet der Kleber, ich melde mich, wenn ich Vollzug melden kann ;-)

Schöne Grüße



--------------------
Maschine: Jura Impressa E10

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 21. März 2014, 18:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Den Schalter bekommst Du aber beim BND-Kaffeestudio.
..Schau da mal nach, dann brauchst Du kein gebastel..

Juchee Kaffee

Freitag, 21. März 2014, 23:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 18997

Mitglied seit: 21.01.2013

ja das stimmt hier: http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/G...lber::5724.html
nur bastele ich a. gerne und b. würde ich mir nach möglichkeit gerne das geld sparen wink.gif



--------------------
Maschine: Jura Impressa E10

Juchee Kaffee

Samstag, 22. März 2014, 11:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 18997

Mitglied seit: 21.01.2013

Soo, ich habe einfach einen kleinen Nagel anstelle des herausgebrochenen Stiftes in den Drehknopf geklebt mit einem kräftigen Pattex Kleber. Ich habe erst Uhu probiert, aber das war etwas zu elastisch.
Jetzt ist der Schalter wieder drin und funktioniert, jetzt muss es nur noch halten, dann habe ich gut Geld gespart wink.gif



--------------------
Maschine: Jura Impressa E10