Hallo;
also ich bin hier und heute mit meinem Latein am Ende....
Die Maschine macht was sie will....nach richtiger Stellung des Hauptzahnrades laut Internetanleitung und Einsetzen der Brühgruppe (klappte ohne Einwände) und schließen der Klappe, Wasser aufgefüllt, Bohnen im Schacht und sonst auch alles paletti - dachte ich, nun gibt es leckeren Kaffee.
Aber weit gefehlt!
Sie läuft nach Normalstart den Brühgruppenschlitten einmal hoch - dann sofort wieder herunter und wieder hoch und bleibt stehen, mit schnell im Wechsel blinkenden Reinigungs- (unten) und Oberen Lampe.
Das wars dann wohl. Also es ist doch nur mechanik im Kasten - oder sehe ich das falsch. Warum sollte ein Mikroschalter defekt gehen - der schaltet doch auch nur an und aus oder um.
Wie prüfe ich den denn - mit nem Durchgangsprüfer? Wo dran halten?
Gibt es versteckt irgend eine Elektronik, die das sperrt?
Einzelln im Servicemodus überprüft funktionieren alle Einheiten seperat prima!
Heizung, Mühle, Schlitten hoch, Dampf und Schlitten runter und Wasserauslass Kaffee.
Also - falls doch noch einer nen Tipp hat - sonst fahre ich morgen zum Recyclinghof damit.
Vg Chris
schließen
Diesen Beitrag teilen: