Ich hoffe diese Antwort kommt für einige noch rechtzeitig!
Ich hatte das gleiche Problem. Nach ausgiebiger Recherche im Internet hier die
Lösung:
"Wenn sich zuviel Wasser in der Auffangschale sammelt, oder das Wasser beim Spülen oder Kaffeebezug komplett in die Tropfschale läuft, dann ist oft das Drainageventil defekt." (Zitat auf coffemakers.de).
Das Ventil kann man versuchen zu reinigen oder ein neues bestellen (ca. 15-20€ in verschiedenen Ersatztailshops).
Aber das ist nur was, für Leute die sich nicht scheuen die Maschine auseinanderzunehmen, denn das Ventil ist zwar schon im Auslaufschacht sichtbar, jedoch trotzdem nicht so leicht zu erreichen. Eine Anleitung zur Demontage für ein anderes Melitta Caffeo Modell gabs auch zum download auf coffeemakers.de. Mir hat es geholfen.
Neues Ventil rein, Maschine funktioniert wieder, wie vorher. Die "Bastelzeit" kann so zwischen einer halben und 3h liegen - je nach Geschick und Sorgfalt. 150€ bzw. 130€ gespart.
Viel Glück, LG mak
PS
Trotz dieses Defektes bin ich nach wie vor begeisterter CI-Fan. Meiner Meinung nach gibt es in dieser oder auch in den höheren Preisklassen keine Konkurrenz, wenn man verschiedene Arten Kaffee trinkt, mehrere Menschen im Haushalt wohnen, die Ihren Kaffee unterschiedlich mögen (stark oder schwach, viel oder wenig Milch, etc.), man auch noch verschiedene Bohnen verwendet oder auch mal 2 Latte Macchiatos gleichzeitig fertig haben möchte.
PS2
Nützliches CI-Zubehör von anderen Herstellern:
1. Die Milchlanze von WMF: hygienischer als der Milchbehälter und passt perfekt.
2. Die Alfi Caffino Thermoskanne, wenns mal mehr Gäste sind: passt unter den Auslauf der CI
schließen
Diesen Beitrag teilen: