Erweiterte Suche

Philips HD5730 - Kaffeereste fallen überall hin

Kaffeereste landen nicht im Abfalltopf

Anso

Montag, 24. Mai 2010, 17:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 8367

Mitglied seit: 24.05.2010

Einen wunderschönen guten Tag,

habe das Problem mit meiner noch gar nicht so alten HD5730, dass das verarbeitete Kaffeepulver nicht so richtig im Abfallbehälter landen mag, sondern immer rechts neben die Brüheinheit fällt. Dementsprechend habe ich jetzt schon zwei mal das Ganze teil komplett sauber machen müssen.

Es macht ein Bisschen den Eindruck, als würde das Kaffeepulver nicht richtig zusammengeprestt?!

Weiß jemand woran das liegt? Ich trinke eigentlich fast nur Latte Macchiato aus dem guten Stück, aber da die Kaffeemenge doch immer die gleiche ist, sollte das doch kein Problem darstellen, oder?

Viele Grüße,
Anso

Guest

Donnerstag, 27. Mai 2010, 07:41 Uhr

Unregistered

Ich hatte das gleiche Problem.
Hatte die Maschinen sogar eingeschickt.
Die haben ein paar Teile vorsichtshalber ausgetauscht, meinten aber das das an der Kaffeesorte liegen kann.
Ich habe die Sorte von Fausto mit einer Billigmarke gemischt, und es funktionierte.
Ich habe die selbe Sorte von Fausto dann noch mal bestellt, und da war das Problem nicht mehr.
Fausto war auch ganz überrascht über das Problem.
Bis jetzt läuft alles wieder. Ist eine scheiß Arbeit die Maschine nach 10 Tassen Cappucino komplett zu reinigen.......

Gruß
Jörg

Guest

Dienstag, 01. Juni 2010, 14:51 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,

habe auch eine 5730 und auch schon einige Zeit das Problem mit dem Kaffeesatz - und wie Euch nervt es mich natürlich auch ziemlich, den ganzen Innenraum jeden abend zu säubern....

Seit längerem hage ich auch die Vermutung, dass es an den Bohnen liegt, verwende auch die Fausto Bohnen - ich hatte eine Zeitlang eine andere Sorte, Crema von Tchibo, da sind die Bohnen nicht so ölig und damit hatte ich überhaupt keine Probleme - keine Ahnung ob es jetzt speziell an den schon tastbaren öligen Bohnen liegt oder an was auch immer...

Werde mir heute nochmal ein Päckchen Tchibo holen und die nächsten Tage es mit diesen wieder versuchen, dann bin ich mal gespannt, ob meine Vermutung zutrifft...

Vielleicht habt ihr ja aber schon nähere Erkenntnis ?

Bis dahin.

LG

nineofseven

Donnerstag, 03. Juni 2010, 19:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7020

Mitglied seit: 31.01.2010

Hi,

so, nach 2 Tagen Test bin ich mir eigentlich so ziemlich sicher dass es an den Bohnen liegt...der "Pressling" ist jetzt wieder fest und keine Matsche und er liegt wie er soll im Tresterbehälter und nicht verteilt in der Maschine...

Also, werde dass jetzt auch mal mit den restlichen Faustobohnen mischen, ansonsten eben eine andere Sorte verwenden, Schade eigentlich...

LG

jokel

Donnerstag, 03. Juni 2010, 19:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Von welcher Sorte von Fausto redet ihr eigentlich die ganze Zeit?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

nineofseven

Dienstag, 08. Juni 2010, 08:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7020

Mitglied seit: 31.01.2010

Bei mir handelt es sich um den Crema....

itsLars

Samstag, 12. Juni 2010, 10:30 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe auch das oben beschriebene Problem mit meiner Philips-Maschine. Hmmh, kann tatsächlich sein, dass es an den Bohnen liegt, denn vor einiger Zeit haben wir die Sorte gewechselt.
Das 'Blöde' ist, dass wir jetzt Bohnen von einem kleinen lokalen Röster verwenden, die sehr gut schmecken. Wäre ja sehr schade, wenn die Maschine da tatsächlich nicht mitspielt.
Lässt sich das Problem evtl. durch Veränderung des Mahlgrads beheben....hat das mal jemand ausprobiert?

Was liegt nahe, müsste sich die Sache bei feinerem oder groberem Kaffeemehl verbessern?

(An alle Schlaumeier: Ich weiß selbst, dass ich es auch einfach selbst ausprobieren kann! Aber weil wir relativ wenig Kaffee trinken, vielleicht 5 Bezüge pro Tag, würde ich gerne von den Erfahrungen derer profitieren, die vielleicht experimentierfreudiger sind und die Maschine viel nutzen.)

Beste Grüße,
Lars

nineofseven

Samstag, 12. Juni 2010, 12:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7020

Mitglied seit: 31.01.2010

Hi,

hab ich probiert, ist etwas besser geworden, aber nicht weg...

Derzeit mische ich einfach die Bohnen von Fausto mit einer anderen Sorte, schmeckt trotzdem und fällt nicht daneben.

LG

Guest

Donnerstag, 30. September 2010, 11:58 Uhr

Unregistered

Bei mir fällt der Kaffee auch immer neben den Behälter. Das aber nicht von Anfang an. Die Sorte haben wir nicht gewechselt... So richtig mit der Bohne kann es dann doch nichts zu tun haben, oder? Ich ärger mich auf jeden Fall auch wahnsinnig, dass der ganze Kram immer vorbei fällt.

nineofseven

Donnerstag, 30. September 2010, 12:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7020

Mitglied seit: 31.01.2010

Hi,

mittlerweile bin ich auch eher zu der Erkenntnis gekommen, dass es wohl auch etwas mit dem Mahlgrad der Bohnen zusammenhängt, nachdem es bei mir auch wieder daneben ging hab ich es jetzt etwas gröber gestellt - jetzt fällt er nur noch sporadisch mal daneben...so ganz kapier ich es aber trotzdem noch nicht :-/

Hab das Ganze mal mit offener Klappe während des Betriebs inspiziert - es scheint so, als wenn der Hebel auf der Brüheinheit, der das Ganze nicht links schmeissen soll, zu früh ausfährt - ist der Pressling dann nicht "fest" genug, wird er etwas zerfleddert und der eine Teil fällt in den Behälter und der andere wenn der Hebel wieder zurückfährt, wird dann nach rechts geschmissen...komisch...komisch...

LG

Gast_Marco

Donnerstag, 07. Oktober 2010, 18:34 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe das gleiche Problem bei meiner HD 5730 nach ca einem halben Jahr bekommen,
neue Brühgruppe für 30 Euro gekauft...
Problem war sofort weg ....

Gruß
Marco

Guest

Freitag, 08. Oktober 2010, 19:06 Uhr

Unregistered

Hallo!

Da bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin!! Habe auch nie die Bohnensorte gewechselt, muss also tatsächlich an der Brühgruppe liegen! Wo hast Du die gekauft? Finde online nichts. 30 Euro wäre mir das wert! Gruss, Thomas

jokel

Freitag, 08. Oktober 2010, 19:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da die Phillips eigentlich eine Delonghi ist, kannst du die Brühgruppe für die EAM/ESAM Serie nehmen.
Du könnest aber vorher mal überprüfen, ob deine BG leichtgängig ist. Bei der entnommenen BG muß sich der Sieb relativ leicht runterdrücken lassen. Wenn nicht, mit OKS1110 schmieren.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Samstag, 09. Oktober 2010, 19:41 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

danke für den Tip. Geht sehr schwer nach unten zu drücken. Wie geht das mit dem Schmieren und wo bekomme ich das genannte Öl her?

Gruss, Thomas

jokel

Samstag, 09. Oktober 2010, 23:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Thomas, kein Öl sondern lebensmittelechtes Silikonfett: z.B. das

Oder du kaufst im Baumarkt Hahnfett.

Du reinigst die Bg unter heißem Wasser oder du meldest dich hier an, im Downloadbereich findest du eine Anleitung zum zerlegen und reinigen der Bg.
Zum Fetten drückst du den Sieb nach unten, nimmst ganz wenig Fett auf einen Finger und schmierst es in die Kammer. Dann schmierst du noch was auf die Kolbenstange, wo jetzt unten rausschaut. Dann drückst du die BG ein paarmal wieder zusammen und auseinander, dann sollte sie schon leicht gehen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

 Seite 12