Erweiterte Suche

Jura VS Saeco

Hilfe zum Kauf..!

Petvett

Mittwoch, 09. April 2014, 14:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24055

Mitglied seit: 09.04.2014

Hi, ueberlege eine neue KVA zu kaufen und habe erstens auf der Jura-Reihe geschaut, aber viele Testberichte sagen die macht nur Lauhwarme Milchgetränke. Habe deswegen auf Saeco geschaut, und überlege granbaristo - finde aber keinen guten Erfahrungsberichte hier im Forum uber diese Maschine - kann mir jemand helfen? Bin auch für andere Hersteller offen.

Preisbereich: ca 1200-2000 Euro

Milchgetränke auf Knopfdruck muss drin sein..

Einfache Reinigung und Pflege ist auch wichtig.

LG
Petvett

PS: Sorry für Schreibfehler, komme aus Skandinavien.. wink.gif

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 09. April 2014, 14:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Jura oder Nivona Geräte.. oder die Barista Reihe von Melitta..

Diese Geräte bieten die ausgereifteste und zuverlässigste Technik und den besten Service.

Petvett

Mittwoch, 09. April 2014, 17:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24055

Mitglied seit: 09.04.2014

Hi und Danke für deine Antwort - welche von Jura wurdest du empfehlen? Hast du erfahrungen min "lauhwarmer" Milchgetränke von Jura? Ich war überzeugt dass ich eine Jura kaufen würde aber es beschweren sich mehrere darüber.. Ist das bei allen KVA so?

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 09. April 2014, 22:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Alle Automatikaufschäumer haben zumindest das gleiche Problem..

Die kalte Milch wird halt nur sehr kurz aufgeschäumt.. der Milchschaum ist zwar schön fest aber recht kühl und die Gesamttemperatur des Getränkes nimmt ab.

Deshalb gibts im Laden beim Testen auch immer nur Plastikbecher oder Pappbecher wenn man probiert, dann fällt es nicht so auf..

Ansonsten sind die automatischen Aufschäumer aber eben genial..und meist leicht zu pflegen

Man kann auch vorgewärmte Milch oder vorgewärmte Tassen verwenden damit der Milchschaum wärmer wird.

Nimm Dir doch einfach eine echte Tasse mit zum Händler und probiere alle Geräte mal aus.. Die Entscheidung welchen Du nimmst hängt einfach davon ab, welchen Du am liebsten magst..

Gast_Petvett

Mittwoch, 09. April 2014, 23:19 Uhr

Unregistered

Was mit der Melitta gut aussieht sind zwei verschiedene Bohnenfächer..!
Welche ist deine Lieblingsmachine wenn du eine in den oben genannten Preisbereich auswählen solltest?

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 10. April 2014, 12:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich denkle ich würde eher die Barista wählen, ganz einfach weil sie technisch zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Schweizer Zuliefertechnik ist.

Außerdem ist Sie von der Bedienung her intuitiver und somit überlegen.