Erweiterte Suche

Krups EA 9000 - Kaffee auf einmal dünn.

Gast_Bob

Freitag, 07. Februar 2014, 21:36 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe vor einigen Tagen die Krups Ea9000 gekauft und war bisher recht zufrieden. Die Maschine hat knapp 100 Zyklen durch und nun ist plötzlich der Kaffee komisch. In zunehmender länge des Strahls wird der Kaffee immer dünner bis am Ende nur noch Wasserschaum kommt.

Das Phänomen tritt sowohl bei Bohnen als auch im Pulverfach mit gemahlenem Espresso auf, welcher bei einem vollen Löffel und 60ml extrem Dünn schmeckt.

Das große Reinigungsprogramm wurde bereits gestartet und auch so eine Reinigungstablette verwendet. Allerdings leider ohne Erfolg. Die "Brickets" die im Auffangbehälter liegen sehen auch genauso aus wie vorher. Auch die Temperatur ist normal.

Hat jemand Erfahrung mit sowas?

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 07. Februar 2014, 22:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Schmeckt der Bohnenkaffee denn auch irgendwe "dünner"..?

Gast_Bob

Freitag, 07. Februar 2014, 23:04 Uhr

Unregistered

Ja bei dem ist es als erstes aufgefallen und da sieht man es auch ganz stark am Strahl, dass er nicht mehr so "dick" ist wie am Anfang.

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 07. Februar 2014, 23:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Dann bitte mal den Mahlgrad auf feiner stellen (während des Mahlens) und in den Kafeeeinstellungen ein stärkeres Aroma auswählen.. und sehen ob es besser wird..

Das das Kaffeewasser am Ende des Brühvorganges etwas klarer wird oder aussieht wie Wasser ist normal.. ..wenn der Kaffee zu dünn schmeckt ist es eher eine Einstellungssache des Gerätes und des Mahlgrades der Bohnen.

Bei Bezug von Pulverkaffee spielt hauptsächlich die Menge des Pulvers das von Hand eingefüllt wurde eine Rolle für den Geschmack..Das Pulver wird dann im Gerät einfach nur gepresst und heisses Wasser hindurchgeführt..mehr passiert da nicht..Das Gerät selber beeinflusst das Aroma oder den Geschmack des Kaffees nur durch die gewählte Wassermenge (espresso hat wenig wasser und ein großer Kaffee viel) und durch die gewählte Temperatur..

Das Gerät selber kann also von sich aus nichts verändern.

Ein Defekt am Gerät ist also unwahrscheinlich..

Gast_Bob

Freitag, 07. Februar 2014, 23:32 Uhr

Unregistered

Also bei der Maschine kann man den Mahlgrad garnicht einstellen sondern nur die Armoastufe zwischen 1 und 3 wählen - den Rest sollte die Kiste alleine machen. Das hat auch alles gut funktioniert und da das Pulverfach den selben defekt zeigt wäre ich verwundert, wenn es am Malgrad liegen würde.

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 08. Februar 2014, 00:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das Gerät soll den Mahlgrad vollautomatisch anpassen..also einfach nochmal die verfügbaren Einstellungen verändern.. Weniger Wasser und mehr Aroma..

Auch die Wahl der Kaffeesorte kann eine Rolle spielen..

Wenn alles nichts hilft das Gerät beim Händler reklamieren..