Erweiterte Suche

Jura F50 einstellen..

Ersin

Freitag, 21. März 2014, 16:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 23904

Mitglied seit: 21.03.2014

Hallo, bin neu hier.
Ich habe mir eine gebrauchte F50 zugelegt. (Neue Brühgruppe, 5000 Bezüge, Wartung usw)
Nun zu meiner Frage:
Ich bekomme die Einstellungen nicht so hin, dass mir der Kaffee/Espresso schmeckt!
Habe mir Lavazza Perfetto Espresso gekauft. Trinke gerne starken Espresso.
Würde gerne wissen wie der Mahlgrad, Wassermene, Brühtemperatur sein soll.
Habe schon gemerkt, dass bei der F50 nur begrenzte Einstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Kann aber auch an meinem Auswahl der Kaffee liegen.
Habe auch schon einen Kaffeeröster in meiner nähe gefunden.

Wie ich bemerkt habe sind VA nicht das wahre für einen guten Espresso.
Ich bin erst am Anfang. Denke die F50 ist ne Steigerung. (Vorgänger wär eine Senseo
sad.gif)

Bitte um Verständnis. Ich kenne mich kaum aus.
Bin Laie. Lasse mich gerne Beraten.
rolleyes.gif

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 21. März 2014, 18:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das eine kleine Jura kein Spezialist für Espresso ist hast Du ja schon richtig erkannt.. Das Gerät macht einen guten Kaffee und schäumt ein bisschen Milch.. mehr nicht.

Trotzdem gibt es auch einige geeignetere Geräte wie zb. Saeco Primea Touch Plus..oder gleich die Primea Touch Plus Duo mit 2 Mahlwerken.. da gibt es einfach viel mehr Möglichkeiten zum Einstellen.

Du wählst bei Deinem Gerät einfach möglichst viel Kaffee..einen möglichst feinen Mahlgrad und möglichst wenig Wasser.. viel mehr Möglichkeiten hast Du da leider nicht..

Guest

Dienstag, 25. März 2014, 14:44 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort.

Wenig Wasser, viel Kaffee und ein feiner Mahlgrad...!
30 ml Wasser..ca 15 g Kaffee und fertig ist der beste Espresso aus meinem VA.
Guter Tipp. War auch mein erster Gedanke..ich dachte das wäre die Lösung..dem war nicht so.

Deswegen meldete ich mich hier im Forum an.

Ich hoffte auf andere Tipps.. Evtl Kaffeesorten..andere
Einstellungen usw
Oder ist das alles an Antwort wenn man eine kleine Jura hat?

Für viele ist die F50 ein mit strombetriebener Kaffeeduftautomat der nebenbei versucht Milch aufzuschäumen oder Kaffee zu machen aber für mich ist es ein VA das ich nun besitze.

Bitte nur Antworten von Leuten die das Verstehen.