Erweiterte Suche

krupps kaffeevollautomat

eklisyeb

Donnerstag, 27. März 2014, 10:10 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen, ich habe im November 2012 eine Krups EA 8322 gekauft, jetzt sind folgende Teile kaputt: Heizkörper, Druckzylinder , Kaffeemühle und Verteiler.Ich habe die Maschine eingeschickt und soll jetzt die Reparatur bezahlen, obwohl die Maschie noch Garantie hat. Weil die Brühvorgänge mit 3000 pro überschritten sind besteht keine Gewährleistung mehr haben die mir geschrieben. Ist das Rechtens ?? Was kann ich tun ??

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 27. März 2014, 11:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Du solltest Anwalt einschalten.. der Hersteller nimmt an, das es sich beiner solch hohen Anzahl von bezügen um gewerbliche Nutzung des Gerätes handelt..
Ein Anwalt kann den Hersteller sicherlich vom Gegenteil überzeugen..