Erweiterte Suche

allgemeine Störung quittieren

Reparatur

Glatze

Montag, 31. März 2014, 20:08 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen ,
vielleicht kann jemand helfen.
Meine Esam 3600 quietschte laut ,der Brühkopf blieb oben stecken.
der Endschalter klemmte , gängig gemacht ,Laufwerk gefettet
im Testmodus fährt alles super.
krieg aber nicht die allgemeine Störung quittiert

looser

Montag, 31. März 2014, 20:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wann kommt die Anzeige?
Normalerweise muss da nichts quittiert werden. Außer der Antrieb ist defekt und der Fehler somit nicht behoben.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Glatze

Montag, 31. März 2014, 20:59 Uhr

Unregistered

Hallo looser ,
die Anzeige ist direkt da , bei Netzstecker und On/off auch
im Testmodus fährt die BG bis Endschalter Oben und auch unten ohne Problem.
auch die anderen Funktionen klappen.

looser

Montag, 31. März 2014, 21:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Netzstecker raus und wieder rein. Macht die Maschine ihre Initialisierungsfahrt und wo bleibt die Brühgruppe stehen?
Hast Du nach dem steckenbleiben noch versucht Kaffee zu bekommen? Tasten gedrückt? Da könnten eventuell Bauteile und Leitungsbahnen auf der Leistungsplatine abgeraucht sein. Schau da mal nach ob Du was erkennen kannst.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Glatze

Montag, 31. März 2014, 21:47 Uhr

Unregistered

macht gar nichts und zeigt General alarm .... habe wohl die Sprachwahl verstellt
ja ,habe noch versucht zu zapfen ,nachdem ich merkte , dass der Motor tot läuft
Habe ich die Maschine ausgeschaltet ,... es liefen auch nur ein paar Tropfen raus.
auf der Platine ist nichts zu erkennen alles sieht gut aus.
was mich wundert , warum sind die Einzelnen Tests OK und die allg.Störung hält sich.

looser

Dienstag, 01. April 2014, 03:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wird im Testmodus oben und unten abgeschaltet? Dann wechsle die Reedplatine. Sollte das nicht funktionieren ist die Leistungsplatine auch defekt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Glatze

Donnerstag, 03. April 2014, 18:34 Uhr

Unregistered

Hallo auch , schaltet oben und und ab.
Warte auf die Reedplatine ,danke

Glatze

Samstag, 05. April 2014, 17:27 Uhr

Unregistered

hallo looser ,
nach dem Erneuern der Reedplatine ,ging die Maschine wieder in den General Alarm.
habe mich dann durch das englische Menü gearbeitet.
.... dort stand der automatic reset auf Off
nachdem ich diesen aktiviert und die Maschine vom Netzstecker gezogen hatte ,lief dann
das Einführungsprogramm ab.
...umgestellt auf Deutsch ...... alles läuft.
Natürlich habe ich im deutschen Menü nach dem Reset gesucht ,
fand nur Werkseinstellung an / aus
danke an dieser Stelle , hätte sonst viel früher aufgegeben.
glatze