Erweiterte Suche

CaFamosa CF 80 bringt mich zur Verzweiflung

ubieb

Montag, 19. Februar 2007, 20:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 942

Mitglied seit: 19.02.2007

Hi Forengemeinde,
erstmal hallo an alle Leidensgenossen und sonstige Forenmitglieder.
Gleich mal die erste Frage:
Wir haben eine gebrauchte CaFamosa CF 80 geschenkt bekommen von meinen Schwiegereltern,frisch überholt vom Kundendienst.

Eingeschaltet hurra es geht alles.Etwa 20 Tassen später geht nix mehr,nur noch Wasser in der Auffangschale und etwas feuchter Kaffee im Tresterbehälter.

Zurück zum Kundendienst,der reinigt das Sieb, beim Tresterbehälter, stellt den Mahlgrad etwas grober,lässt zwei Tassen Kaffee raus,geht,fertig.
Daheim eingeschaltet,geht,hurra Kaffee kommt raus fertig.
20 Tassen später,nix mehr Kaffee nur noch Wasser in der Auffangschale,zwei Tage stehengelassen,Sieb gereinigt,geht wieder fertig.
Zwei Tage später das gleiche Spiel wieder,nix mehr Kaffee,nur noch Wasser in der Schale usw.
Der große Frust kommt,ich hab keine Lust mehr und laß das Ding ne Woche stehen,
dann wische ich über das Sieb und es kommt Kaffee tongue.gif ,meine Holde freut sich über die Tasse,ich drück gleich nochmal weil ich auch eine Tasse will und was kommt ?
Wasser in der Auffangschale sad.gif
Kann mir das bitte mal einer erklären ?
Ciao ein verzweifelter Uwe

Hisholy

Dienstag, 20. Februar 2007, 08:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Uwe,

Mahlgrad noch etwas grober einstellen.

ubieb

Dienstag, 20. Februar 2007, 20:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 942

Mitglied seit: 19.02.2007

HI Hisholy,
Ich werd es mal versuchen wenn sie wieder mal geht,
aber ich glaube nicht ganz dass das Problem daran liegt,
sonst müsste doch in der Auffangschale Kaffee sein und nicht Wasser.
Oder bin ich auf dem Holzweg huh.gif

Ciao Uwe

Hisholy

Mittwoch, 21. Februar 2007, 09:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ubieb @ Dienstag, 20.Februar 2007, 18:44 Uhr)
Oder bin ich auf dem Holzweg

Etwas schon. Wenn das Brühsieb immer wieder verstopft dann liegt das an zu feinem Pulver.

ubieb

Mittwoch, 21. Februar 2007, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 942

Mitglied seit: 19.02.2007

Hi,

[/QUOTE]QUOTE (ubieb @ Dienstag, 20.Februar 2007, 18:44 Uhr)
Oder bin ich auf dem Holzweg

Etwas schon. Wenn das Brühsieb immer wieder verstopft dann liegt das an zu feinem Pulver.

Und dann kommt nur Wasser in die Auffangschale ?
Sollte dann nicht Kaffee in der Schale sein ?

Ciao Uwe

und das zitieren muss ich auch noch üben

Hisholy

Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn das Brühsieb dicht ist kann das Wasser das Pulver nicht durchströmen - also geht Wasser in die Schale.

ubieb

Donnerstag, 22. Februar 2007, 17:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 942

Mitglied seit: 19.02.2007

Na Danke für die Erklärung,
wie hast du deinen Mahlgrad stehen ?

Ciao Uwe

Hisholy

Donnerstag, 22. Februar 2007, 20:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Auf Mittelstellung. Aber das sagt eigentlich nichts aus. Die Mahlwerke sind herstellerseitig teilweise deutlich verschieden justiert. Und mit dem Einstellrad wird praktisch nur noch eine Feineinstellung gemacht.

ubieb

Samstag, 24. Februar 2007, 15:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 942

Mitglied seit: 19.02.2007

Hi,
kann man den Sieb auch reinigen wenn die Maschine nicht zerlegt ist ?
Wenn ich die Spülentaste drücke und das Sieb ist verstopft wo geht
das Wasser in die Auffangschale oder in die Tasse ?
Ciao und Danke Uwe

Hisholy

Samstag, 24. Februar 2007, 15:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ubieb @ Samstag, 24.Februar 2007, 13:16 Uhr)
Wenn ich die Spülentaste drücke und das Sieb ist verstopft wo geht
das Wasser in die Auffangschale oder in die Tasse ?

Teils in die Schale und teils in die Tasse. Das Sieb kann man auch so reinigen. Dazu muss nur die Tropfschale mit Tresterbehälter raus.

Der Rest: www.kuntze.de/sieb.jpg

ubieb

Samstag, 24. Februar 2007, 18:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 942

Mitglied seit: 19.02.2007

Hi,
bei mir geht nix in die Tasse sondern nur in die Schale.

Welche schraube ist den in dem Sieb ?
Weißt du das auswendig ?

Ciao Uwe

Hisholy

Samstag, 24. Februar 2007, 18:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ist verschieden. Entweder Kreuzschlitz oder Torx-10.

ubieb

Samstag, 24. Februar 2007, 18:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 942

Mitglied seit: 19.02.2007

Danke,werd ich mal probieren,sind da irgentwelch Dichtungen drin ?

Ciao Uwe

Hisholy

Samstag, 24. Februar 2007, 18:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nein!

ubieb

Samstag, 24. Februar 2007, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 942

Mitglied seit: 19.02.2007

Hi,
Danke,werde ich morgen mal in Angriff nehmen,

Ciao Uwe

 Seite 12