Erweiterte Suche

Jura F50 Hahn auf Hahn zu

Jura Pumpe Elektronik ?

dunkelbier   

Samstag, 08. März 2014, 15:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 22241

Mitglied seit: 30.10.2013

Hi, nein, nicht schon wieder die alte Leier.
Meine F50 sagt alle 20 Bezüge mal Hahn auf/Hahn zu ....

Grund: Die Pumpe läuft manchmal nicht.
Was mich wundert: Das Gerät war 12/2013 im Service bei Jura.

Eigentlich funktioniert die Pumpe ja, nur manchmal eben nicht.

Wenn dann "Hahn öffnen" kommt, höre ich ein ganz leises brummen, aber die Pumpe macht nichts. Hört sich eher an wie ein Netzteilbrummen.

Eine Ersatzpumpe zeigt das selbe Phänomen.


Hat einer von euch schon mal einen solchen Fehler gehabt?
Die Kabel habe ich alle überprüft. Kein Wackelkontakt.
Wassserbehälter ist voll, Schwimmer schwimmt oben,

rudi-03

Samstag, 08. März 2014, 17:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

wenn die Pumpe nur ganz leise brummt, dann läuft sie gegen Widerstand. Meistens liegt dann irgendwo eine Verstopfung / Verkalkung im Wasserkreislauf vor. Eventuell hilft schon eine Entkalkung. Dazu einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis (z.B. Durgol, oder ähnliches) verwenden. Sollte das nicht helfen, dann würde ich das Auslaufventil überprüfen.



--------------------
Gruß Rudi

dunkelbier

Samstag, 08. März 2014, 20:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 22241

Mitglied seit: 30.10.2013

Danke für den Tipp. aber das leise Summen kommt nicht von der Pumpe.

Habe das Gerät eben noch mal eingeschaltet. Jetzt ist der Spuk wieder vorbei.

Also tippe ich auf ein thermisches Problem. Deshalb meine Frage: Hat das schon mal jemand gehabt? (kein Pumpenproblem, keine Verstopfung)

dunkelbier

Samstag, 05. April 2014, 22:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 22241

Mitglied seit: 30.10.2013

Problem gelöst.

Die Pumpe war doch defekt.

Defekt bedeutet nicht, dass gar nichts mehr geht.
Die Pumpe macht 1 Reinigung und 1 bis 2 Bezüge mit, dann geht nichts mehr, bis sie abgekühlt ist.

Sowas habe ich noch nie erlebt.

Man lernt halt nie aus.

ohmy.gif

Kaffeeplanet

Sonntag, 06. April 2014, 19:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

vermutlich lag der defekt nicht an der pumpe sondern am thermostat,wenn den gewechselt hättest wäre alles gut,es könnte auch die eingebaute diode gewesen sein .Aber so ne neue pumpe koste ja auch nicht viel und ist auf jeden fall kein fehler



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !