Nachtrag und Problemlösung:
Die Maschine funktioniert mit dem neuen Motor schon prima, aber es tropfte immernoch etwas Wasser daneben. Das Wasser war aber gefärbt, also musste da Kaffee mit drin sein. Die paar Krümel die beim auswerfen danebenfallen können die Farbe in ein paar Sekunden nicht hinbekommen...
Als bekennender Perfektionist bin ich nochmal einer anderen Spur nachgegangen und habe die Dichtigkeit des O-Rings im unteren Kolben geprüft. Wenn dann muss es daher kommen...
Und mit ner Taschenlamge ging das prima! Da schien Licht durch! Erst ganz unten wurde der Kolben dicht! Also hab ich mal die Ringe vom oberen und unteren Kolben getauscht, und siehe da: Nun ist der Brühkolben bis oben dicht (abgesehen von den Schlitzen)...
Was für ein Depp mag der geneigte Leser denken, aber die frisch revidierte Brüheinheit ist mit den roten, neuen Ringen ausgestattet! Und die haben angeblich das gleiche Mass für oben und unten... :-) Trau keiner Aussage die du nicht selbst gefälscht hast...
Auf jeden Fall tropft nun nur das Drainageventil dann wenn es soll. Fall gelöst - Kaffee schmeckt subjektiv noch einen Hauch besser ^^
--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?
schließen
Diesen Beitrag teilen: