Erweiterte Suche

undicht? ESAM5500

Kaffeetassen leerer, Tresterbehälter vol

smily

Freitag, 11. April 2014, 09:41 Uhr

Unregistered

Hallo,

seit geraumer Zeit ist der Kaffee in den Tassen weniger, aber dafür Wasser im Tresterbehälter! Was eigentlich nicht sein kann, denn es steht immer eine leere Tasse darunter! (Beim einschalten und ausschalten um das Wasser aufzufangen!)

Vermute mal das Wasser hat einen eigenen Weg gefunden, nur wo? Hab schon mal nachgesehen, aber nichts verdächtiges entdeckt.

Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen?

Vielen Dank im voraus!

Schönen Tag noch
mfg
Mario Ahner

looser

Freitag, 11. April 2014, 13:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Tresterbehälter? Du meinst sicherlich die Tropfschale.
Mach die Rückverkleidung ab und schau ob während/nach einem Bezug das Wasser über den dicken Schlauch abgeht. Dann auch noch schauen ob von rechts oder links.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

smily

Samstag, 12. April 2014, 12:48 Uhr

Unregistered

Hallo Looser,

danke für die schnelle Antwort!
Ja ich meinte natürlich die Tropfschale.
Hab die Rückwand mal weggebaut und ja während des Kaffeebezugs und auch beim ein bzw. ausschalten läuft Wasser durch den linken dicken Schlauch! Nicht normal???

Hab ehrlich gesagt wenig Ahnung vom Innenleben der Maschine!
(Ist der dicke Schlauch ein Überlauf???)

Schönes WE
Grüße
Mario

looser

Samstag, 12. April 2014, 15:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Könnte verkalkt oder Materialabtrag sein.
Entweder zerlegen und in Entkalkerlösung legen oder ersetzen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

smily

Samstag, 12. April 2014, 16:30 Uhr

Unregistered

Und was meinst du genau, was soll ich ersetzen bzw. entkalken? Die Maschine wurde erst vor 2-3 Wochen entkalkt!

looser

Samstag, 12. April 2014, 17:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das Magnetventil ersetzen.
In dem Teil in der sich die Rückholfeder befindet kommt sehr schlecht die Entkalkerlösung hin. Da könnte die Feder eingekalkt sein. Dann zerlegen und die Teile in Entkalker legen.
Wenn im unteren Gussteil Materialabtrag ist musst Du das Magnetventil komplett ersetzen. Der Verschlusskolben dichtet dann nicht mehr zuverlässig ab.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

smily

Sonntag, 13. April 2014, 11:37 Uhr

Unregistered

Ok, also am besten gleich das Magnetventil ersetzen. Hast für mich einen Link wo ich es am besten bestellen soll?
Schönen Sonntag noch! smile.gif