Hallo,
wir werden zwei Büros eines IT Unternehmens (aktuell ca. 10 Personen in dem einen Büro, ca. 35 Personen in dem anderen Büro) Mitte kommenden Jahres in einem Neubau zusammenlegen.
Dort werden ca. 75 Arbeitsplätze plus Schulungsraum eingerichtet, in Spitzenzeiten rechnen wir dort also mit ca. 80 Personen (im Regelfall ca. 50-60 in den ersten zwei Jahren).
In unserem kleineren Büro (Übergangslösung) steht derzeit eine Senseo (wenig Kaffeetrinker dort), im größeren Büro eine WMF 1000 PRO S.
Die WMF macht derzeit an Spitzentagen ca. 100-120 Bezüge pro Tag (normal: 60-80/Tag), allerdings gibt es da ja gewisse Stoßzeiten, d.h. die neue Maschine sollte generell schnell sein.
Ich möchte mich rechtzeitig mit dem Thema beschäftigen.
Gesucht wird EIN Vollautomat, der an zentraler Stelle (Coffee-Zone) seine Heimat finden soll.
- Frischwasseranschluss
- Espresso, Heißwasser, Latte macchiato (letzterer wird am meisten derzeit genutzt)
- Guter Milchschaum beim Cappucino / Latte Macchiato
- schnell
- Wartung muss vor-Ort möglich sein (die WMF mussten wir leider einschicken)
- Bürokompatible Komplexität (wir reinigen die Maschine täglich derzeit selbst)
- tolle Optik
- Kühlbehälter für Frischmilch, optisch gut integriert (mind. 2 Liter, gerne mehr)
- Nice to have: 2 Kaffeesorten
Vielleicht 180-250 Bezüge am Tag somit.
Ich pers. bin von der Qualität des Kaffees und des Milchschaums, den die 1000 PRO S produziert ein wenig enttäuscht.
Ein Leasingmodell o.ä. kommt für mich nicht in Betracht. Die 1000 PRO S wandert als "Backup" mit in das neue Büro.
Was würdet ihr empfehlen? Durch googlen findet man ja einiges... aber vielleicht hat jemand einen guten Tipp!
Danke!
schließen
Diesen Beitrag teilen: