Erweiterte Suche

OHNE brühen Kaffee raus + automatischen herunter c

Elektronik

nachbarschaftshilfe

Donnerstag, 10. April 2014, 20:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24071

Mitglied seit: 10.04.2014

OHNE brühen Kaffee raus + automatischen herunter calibrieren
HALLO liebe Fachleute, ich mochte eine Kaffemaschine von einem Nachbarn reparieren, aber weis noch nicht genau woran es liegt.
ES IST ME - 712 oder MEROL 712
Eingestellt ist Kaffeemenge 5
Kaffee wird gemalen
Brüher möchte pressen
Presst ein wenig
pressen hört auf
Kaffee wird in den Trester geworfen
Kaffeemenge wird automatisch auf 4 gesetzt und Maschine wartet auf neue Anweisung.
dann geht gas Spiel von vorne los.
beim Drücken wird Kaffee gemalen
Kaffee wird gemalen
Brüher möchte pressen
Presst ein wenig
pressen hört auf
Kaffee wird in den Trester geworfen
Kaffeemenge wird automatisch auf 3 gesetzt
so geht es bis auf Stufe 1
dann brüht er einen Kaffee mit Menge 1 und beim nächten Kaffee, brüht er gar nicht, sondern wirft auch bei Stufe 1 den Kaffee trocken in den Trester
Evtl stimmt da was in der Elektronik nicht.
kennt jemand den Fehler ??
Welchen Kondensator oder Widerstand muss ich wechseln ?
hat irgend jemand eine IDEE ??
Ihr könnt mir auch eine email schreiben.
Ich bin für jeden kleinsten Tip sehr sehr Dankbar.

Herzlichst
Josef aus Bayern

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 10. April 2014, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Da sind ja wieder die Cafe Bonitas Experten gefragt..offenbar ist die Merol das gleiche Modell und heisst nur anders.

Ich bin kein Experte für das Gerät aber es nimmt wohl an das die Brüheinheit überfüllt wird und bricht dann ab.. Setzt daraufhin die Kaffeemenge automatisch herunter und schafft es wieder nicht u.s.w.

Allerdings kenne ich die Ursache des Problems nicht.. vielleicht solltest Du hier im Forum mal nach einem ähnlichen Problem mit den Cafe Bonitas Maschinen suchen..

nachbarschaftshilfe

Donnerstag, 10. April 2014, 21:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24071

Mitglied seit: 10.04.2014

hsabe schon ca 4 Stunden gesucht aber nichts gefunden,
evtl hat jemand einen TIP ?????

nachbarschaftshilfe

Freitag, 18. April 2014, 04:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24071

Mitglied seit: 10.04.2014

Alles wieder OK
es gibt versteckt eine weitere Einstellung für die Kaffeemange, die man sogar ins MINUS setzen kann.
nach dieser Einstellung funktioniert wieder alles.
JEDOCH Maschine ist Schrott
Es verstellt sich die Mengenangabe bei der einer Tassen Seite, wenn man bei der zweier Tassen Seite die Wassermenge ändert und umgekehrt ??
Also, wenn man links z.B. Espressomenge 60 ml eingibt, dann kommt beim drücken auf 2 Tassen jeweils nur eine Tasse mit 60ml heraus, obwohl wir vorher hier die Menge von 150 eingestellt hatten.

Was nützt hier das Programmieren, wenn man es nicht getrennt machen kann ???
ES ist nur möglich die Wassermenge gemeinsam zu programmieren.
Es ist NICHT möglich
1. Taste = 1x Espresso 50 ml
2. Tasse = 2x Tassen 150 ml

Ausserdem bei 2x Tassen Taste brüht der Schrott 2x hintereinander und man muss die Tassen dazwischen wechseln.
Einfacher wäre gewesen, wenn man hier 1x brühen für 2 Tassen gemacht hätte
aber dann hätten die keine so billigen Brüheinheiten verwenden können, bei denen der Griff sofort abbricht, wenn man auch nur leicht daran zieht.
Billigstes Plastik
Von den vielen Kaffeemaschienen die wir bisher reparierten, ist bisher die Beste die von Tschibo (SAECO) gewesen