Erweiterte Suche

Siemens TK69001

Bohnen werden gemahlen - kein Kaffee

Josef Major

Samstag, 05. April 2014, 15:30 Uhr

Unregistered

Hallo -
meine Maschine mahlt die Bohnen, kommt aber kein Kaffee raus.

Aus dem "Auslauf" wo das heiße Wasser kommt, da kommt nachdem ich einen Kaffee möchte heißes Wasser. Der Kaffee liegt dann gemahlen und Trocken in der Auffangwanne.

Eigentlich sollte ja in der Mitte aus den 2 Öffnungen der Kaffee kommen …..

Die Maschine ist 2.5 Jahre alt und hat 2000 Bezüge.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe - Danke

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 05. April 2014, 16:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Der gemahlene Kaffee wird nicht in die Brüheinheit geworfen, sondern daneben..

Der Fehler liegt also in der Brüheinheit selber, oder im Antrieb der Brüheinheit.

Entnimm mal die Brüheinheit und lege sie eine Stunde in sehr warmes Wasser (Doch niemals in die Spülmaschine, dann ist sie hinüber) mit ein wenig Spülmittel..

danach schön abspülen und alles nochmal gründlich reinigen und nach Vorschrift fetten.. vielleicht geht es dann besser..

Vielleicht kannst Du sie ja dann auch mal im ausgebauten Zustand von Hand durchlaufen lassen ob man irgendetwas seltsames sehen kann wenn Du sie betätigst..

Guest

Samstag, 05. April 2014, 17:31 Uhr

Unregistered

werde ich gleich mal probieren - vielen Dank erstmal ….

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 05. April 2014, 17:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das warme Wasser sollte etwa 70 grad haben, mehr nicht..

Guest

Samstag, 05. April 2014, 17:52 Uhr

Unregistered

Hab ich jetzt drin, sollte 50-60 Grad haben.

Ich habe von diesen Maschinen 2 Stück, habe eben die Brüheinheit der anderen Maschine getestet, hier sieht es aber nicht anders aus - glaube fast das der Fehler woanders liegen muß ….

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 05. April 2014, 18:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Dann teste den Betrieb doch mal bei offener Seitentür.. und überprüfe dabei die Anfangs und Endstellung der Brüheinheit indem Du anzeichest wie die Runde Achse der Brüheinheit dann steht.. evtl. sind da auch schon Markierungen vermerkt..

Und prüfe auch bitte ob der Pulverschacht an der Seite frei ist oder ob da irgendwas drin ist..

Dann bitte auch den Kaffeebezug mit Pulverkaffee, der in den Pulverschacht kommt testen.

Guest

Sonntag, 06. April 2014, 11:09 Uhr

Unregistered

Die Brüheinheit bewegt sich, so wie bei unserer anderen Maschine auch - Der Pulverschacht ist sauber - Pulverkaffe kann ich nicht testen - mangels Pulverkaffee -
Es läuft eigentlich alles normal nur fehlt das Wasser am richtigen Platz.
was mich wundert das wenn ich "Kaffee" drücke alles sich normal anhört, nur das eben das Wasser da raus kommt wo sonst der Wasserdampf oder Heißwasser Bezug ist - also nicht in der Mitte aus den 2 Röhrchen …..

So langsam weiß ich nicht weiter -

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 06. April 2014, 12:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Kam aus dem Auslauf wo der Kaffee rauskommt nicht einfach heisses Wasser..??

Wenn das Wasser nicht da rauskommt wo es soll, dann hast Du eindeutig eine Störung am Multifunktionsventil... Das ist ein elektrisches Ventil im Gerät was steuert wohin das Wasser fliesst..

Das lässt sich auch testen über das Technikermenü..ist aber definiv defekt..

Zum Austausch oder Reparatur muss das Gerät komplett geöffnet werden...Wahrscheinlich ist nur ein Mikroschalter an diesem Ventil defekt..

Guest

Sonntag, 06. April 2014, 16:48 Uhr

Unregistered

OK - danke - da werden wir wohl um eine Werkstatt nicht herum kommen ….
Hast du ne Ahnung was sowas kostet ?

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 06. April 2014, 17:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das Ersatzteil selber kostet ca 60€ ..Plus Einbau.. weiss nicht ob Siemens da eine interessante Reparaturpauschale hat..