Erweiterte Suche

Saeco Talea Ring

Matschiges Tresterkuchen und Wasser

vandyke   

Freitag, 21. März 2014, 16:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 23558

Mitglied seit: 07.02.2014

Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem mit einer von mir ersteigerten Saeco Talea Ring welche nicht mehr so ganz einwandfrei arbeitet.

Funktioniert soweit, kaffee kommt auch, nur beim Auswurf des Tresterkuchens ist dieser eigentlich nur noch Matsch. dry.gif
Auch ist relativ viel Wasser in der Auffangschale unter der Brühgruppe....

Wo muss ich mit der Lösung hier ansetzen? Brühgruppe einstellen wäre meine Idee. Geht so etwas überhaupt? blink.gif

Weiter zickt sie manchmal wenn ich die Brühgruppe einsetze und sagt mir das ich eben diese doch bitte einsetzen soll bevor es los geht.



Gruß,

David

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 21. März 2014, 18:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Den großen Dichtring oben an der Brühgruppe erneuern..an dem Brühkopf meine ich.. dann sollte es wieder besser sein..

vandyke   

Samstag, 22. März 2014, 22:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 23558

Mitglied seit: 07.02.2014

Hallo!

Danke für den ersten Hinweis. Habe gestern noch die Dichtung besorgt und schnell gewechselt.
Leider ist das Ergebnis immer noch nicht optimal. Siehe Bild im Anhang. So sieht das aus wenn die Maschine einen Kaffee brüht.

Sonst habe ich mal die Brühgruppe auseinandergebaut (soweit ich konnte), gesäubert und gefettet.
Mahlwerk wurde ebenfalls von mir gestern Abend ausgebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut. Sieht jetzt beides eigentlich prima aus.

Habe noch eine Saeco Intellia HD 8751 als Standardmaschine und bei ihr sieht zumindest die Brühgruppe fast identisch aus. Daher schließe ich den Fehler mal aus..

Deshalb bin ich mit dem Fehler momentan eher ratlos und bau auf Euch! wink.gif




Mit wochenendlichem Gruß,

David

Angefügtes Bild

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 23. März 2014, 16:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Dann wechsel doch mal die Brüheinheit von der Intelia in die Talea und schau ob es besser wird..

Gast_Jojo   

Samstag, 12. April 2014, 22:14 Uhr

Unregistered

Hallo,

Ich gehe stark davon aus das da wo der gemahlene Kaffee in die Brühgruppe herauskommen soll eine Verstopfung ist. Bei ausgeschalteter Maschine mal vorsichtig mit dem Finger rein, dann spürst du sofort ob das Kaffeemehl hart ist. Einfach bisschen frei kratzen. Dies kommt vor wenn eine ungeeignete Kaffeesorte ( Aromtisierter Kaffee) verwendet wurde. Danach sollte wieder ein kräftiger Kaffee heraus kommen.
Für das zuviel Wasser in der Auffangschale ist auch das Auslaufventil/Supportventil verantwortlich! Das ist das weisse Teil hinter der Brühgruppe! Die beiden Dichtringe mal fetten. Das wird mit Sicherheit für weniger Wasser sorgen. Können auch getauscht werden, ist hald bisschen Handwerk gefragt.

Kaffeeplanet

Sonntag, 13. April 2014, 07:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das ist eine reine einstellungsache, erhöhe die mahlmenge etwas und mahle etwas gröber, der trester sollte die körnung wie kristallzucker haben.wenn beides perfekt auf einander abgestimmt ist, sollte auch ein gescheiter puck kommen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !