Erweiterte Suche

Nie wieder Saeco

Paulina

Dienstag, 08. April 2014, 23:43 Uhr

Unregistered

Habe den Kaffeevollautomat seit November und er war bereits drei mal in der Werkstatt. Kaffeevollautomat bleibt während der Entkalkung im Programm stehen. Das schlimme ist dagegen kann man nichts unternehmen außer den Kaffeevollautomat aus und wieder einzuschalten und zu hoffen das sich irgendwann das Programm evtl. neustartet. Hat bis heute 1-2 mal geklappt bei min. 50 Neustartversuchen.

Der Kundenservice von Philips ist ziemlich unfreundlich und probiert den Fehler dem Kunden, also mir, anzuhängen. Ich hätte das Gerät nicht richtig bzw. gar nicht entkalt deswegen würde dieser Fehler auftreten. Eine reine Frechheit!! Auch Erklärungsversuche wie z.B. ich habe bereits drei Flaschen Orginal Saeco Entkalker (Stückpreis ca. 8€) für den Kaffeevollautomat verwendet, wir benutzen nur entkalktes Wasser für die Maschine da wir das Leitungswasser vorher mit einem Tischwasserfilter entkalken oder das der Kaffeevollautomat öfter in der Werkstatt als in Benutzung war. Alle diese Erklärung werden von Phillips igoniert und man wird erneut beschuldigt man hätte einen Fehler begangen. Das einzigste was mir übrig bleibt wäre das ich die Maschine erneut in die Werkstatt schicke aber es könnte sein das mir dieses mal die Reperatur berechnet wird!

Fazit: Nach mind. 10 Anrufen bei Philips keine Lösung in Sicht! Der Fall landet beim Anwalt. Eins gelernt für die Zukunft: nie wieder ein Kaffeevollautomat von Saeco bzw. eine Überlegung Wert bei anderen Produkten auch auf die Marke Philips zu verzichten, da der Kundenservice nicht einmal annährend Kundenfreunlich gehandelt hat!

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 08. April 2014, 23:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Um was für ein Saeco Modell handelt es sich denn..?

Kaffeeplanet

Sonntag, 20. April 2014, 09:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

es müßte sich entweder um eine incanto, magic oder royal handeln, da diese maschinen ein entkalkungsprogramm haben, oder um noch etwas neueres.
das das entkalkungsprogramm nicht fertig wird könnte an der ungeduld des users liegen man muß den tank zwingend leerlaufen lassen und nur nach aufforderung nachfüllen.
ein weiterer grund könnte auch ein verstopftes flowmeter sein,das passiert wenn kein filter ,bzw keine filterhülse verwendet wird ,kleinste verunreinigungen reichen da aus um das flowmeterlöchlein zu verstopfen und wenn sich da nichts oder zuwenig dreht kommt entweder die entlüftenmeldung oder das programm wird nie fertig.
das aus und einschalten ist keine option, da es passiern kann das sich der prozessor verhaspelt und defekt wird.
ich denke der fehler sitzt vor der maschine smile.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !