Erweiterte Suche

Welches Modell von Jura?

Milch spielt eher keine Rolle.

Tasu

Dienstag, 29. April 2014, 16:47 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen, auch wir sind auf der Suche und würden uns sehr über einen Rat freuen:

Aktuell nutzen wir eine Nespressomaschine, nur hat die leider ZWEI "Haken", zum einen auf Dauer der dann doch spürbare Kaffeemehrpreis und - vor allem - der Kaffee ist nicht wirklich heiß!

Wenn ich mich so umhöre, scheint JURA einen guten Ruf zu haben und da es dort eine recht große Auswahl gibt, nun zu unserem Profil.

Wir hätten gerne eine robuste Maschine, die dann fast ausschließlich für Kaffee und Espresso genutzt wird. Milch würde nur am Rande eine Rolle spielen.

Wer kocht HEIßEN Kaffee und funktioniert einfach?!

Wir danken Euch schonmal für Rat und Tat.

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 29. April 2014, 22:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die Jura F50 wäre da wohl das richtige...

KaffeeTrinkerJuraF50Classic

Mittwoch, 30. April 2014, 21:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 24180

Mitglied seit: 25.04.2014

Jura F50 classic... Die nenn ich seit ein paar Tagen auch mein eigen! Kann ich definitiv empfehlen!

Tasu

Donnerstag, 01. Mai 2014, 14:33 Uhr

Unregistered

Danke für die raschen Antworten!

@KaffeeTrinkerJuraF50Classic

Ist der Kaffee JETZT auch wirklich heiß? Bei Nespresso ja immer eher nicht so heiß bzw. kühlt schnell ab.





Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 01. Mai 2014, 15:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ob der Kaffee heiss genug ist musst Du eben testen.. für die meisten Menschen ist er aber heiss genug, sonst würden sie ja die Geräte nicht kaufen...

Simon

Samstag, 03. Mai 2014, 18:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 21744

Mitglied seit: 10.09.2013

Ich wärme die Tassen immer vor (praktisch alle Kaffeevollautomaten haben eine Heisswasserfunktion). Das Problem bei nicht vorgewärmten Tassen ist, dass ein grosser Teil der Wärmeenergie durch die kalten Tassenwände verloren geht. Die F50 ist ein bewährtes Gerät, da kannste nicht viel falsch machen.