Erweiterte Suche

Krups xp7210 Dampfdüse

Dauerhaft Wasser aus Dampdüse

Susilili

Freitag, 18. April 2014, 18:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24120

Mitglied seit: 18.04.2014

Hallo smile.gif

nach längerem nichtbenutzen, habe ich meine Krups XP7210 zum saubermachen komplett auseinander genommen und wieder zusammengebaut. Nach dem Einschalten beginnt der Automat, ohne dass ich etwas drücke, Wasser zu pumpen, welches aus der Dampfdüse wieder austritt. Ich nehme an, dass es ein Selbststart einer Reinigung ist, welcher nach längerem ausschalten einsetzt. Nur hört das nicht mehr auf. ohmy.gif Er pumpt so lange, bis keine Wasser mehr in dem Wasserbehälter ist und verlangt dann neues wasser blink.gif
Ich gehe stark davon aus, dass ich was falsch zusammengebaut habe. Kabel usw. habe ich überprüft. Passt alles.
Ich weiß nicht woran das liegt. Kann mir jemand helfen?

rudi-03

Freitag, 18. April 2014, 18:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

eventuell Schläuche am Flowmeter vertauscht?
Der Schlauch von der Pumpe kommt oben ans Flowmeter, der Schlauch vom unteren Wassertankanschluß unten ans Flowmeter.



--------------------
Gruß Rudi

Susilili

Freitag, 18. April 2014, 19:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24120

Mitglied seit: 18.04.2014

Danke für die Antwort, aber leider sind die Schläuche nicht vertauscht. Es wird sozusagen permanent gespült ohne Pause und ohne Ende.

rudi-03

Freitag, 18. April 2014, 19:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Dann überprüfe nochmal das Flowmeter und dessen Verkabelung. Flowmeter ausbauen und reinpusten. Im Inneren befindet sich ein kleines Flügelrad, das sollte sich drehen. Wenn der Wasserkreislauf über die Dampfdüse gespült wird, dann möchte das System entlüftet werden.
Allerdings kann der Fehler auch ganz woanders liegen. Normalerweise macht das System nachdem Einschalten und Aufheizen einen Auto-Test. Dabei wird etwas Wasser aus dem Kaffeeauslauf und über das Drainageventil in die Auffangschale gespült. Danach ist das Gerät betriebsbereit. Wenn bei dir das Wasser nach dem Einschalten und Aufheizen gleich über die Dampfdüse gespült wird, dann ist eventuell der Wasserverteiler in eine falsche Postion gefahren. Das heisst die Mikroschalter und deren Verkabelung am WV überprüfen und den Schaltnoppen reinigen.



--------------------
Gruß Rudi

Guest

Freitag, 18. April 2014, 20:01 Uhr

Unregistered

Danke. Ich werde das mal überprüfen.